Sonntag, 10. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Autoren Beiträge von Holger Lüning

Holger Lüning

94 BEITRÄGE 0 Kommentare
Holger Lüning ist Sportwissenschaftler und Schwimmtrainer mit rund 30 Jahren Erfahrung im Hochleistungssport. Er schwamm er in der Bundesligamannschaft des EOSC Offenbach und gewann im Masterbereich zahlreiche Meistertitel.
Kraulschwimmen

TaperingZuspitzung der Leistungsfähigkeit

0
Tapern – damit ist die letzte Phase der unmittelbaren Vorbereitung auf den Wettkampf gemeint. Sportler wissen: Das bedeutet weniger Umfang und mehr Regeneration.
Paul_Biedermann_Rasur

Wirklich schneller oder Aberglaube?Warum sich Schwimmer rasieren

0
Dass sich Schwimmer vor wichtigen Wettkämpfen von ihren Körperhaaren befreien, ist kein Zufall. Doch welche Aspekte stecken dahinter?
Isabelle Härle

StrategieDrei Trainingsmethoden für ein starkes Rennen

0
Stärken stärken oder an den Schwächen arbeiten? Eins gilt immer: Wer das dritte Teilstück seines Rennens auf einem guten Niveau schwimmen kann ist im Vorteil. Drei Methoden, wie Sie diesen Abschnitt am besten trainieren.
Gregorio Paltrinieri und Sun Yang - Vorlauf 1.500 m Freistil

RenntaktikDas entscheidende dritte Teilstück

0
Wenn Sie Bestzeit schwimmen wollen, brauchen Sie mehr als gutes Training und einen perfekten Tag. Mit unseren Tipps verbinden Sie Taktik und Können zur erfolgreichen Strategie.
Füße im Open Water

ForschungDer Anteil der Beinarbeit am Gesamttempo

0
Eine Frage, die sich viele Schwimmer stellen: Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Beinarbeit am Gesamttempo? Australische Wissenschaftler sind der Sache auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: etwa vier bis fünf Prozent.
Sportler im Spiegel

Individuelle SchwimmtechnikSchauen Sie in den Spiegel!

0
Schwimmen ist wie Sporttreiben in der Schwerelosigkeit. Das macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Mit einem aufmerksamen Blick in den Spiegel können Sie herauszufinden, wie ihre optimale Technik aussehen könnte.
Kraul

Ultra Short Race Pace Training Was steckt hinter USRPT?

0
Als der Physiologe Dr. Brent Rushall 2014 von einer neuen Trainingsmethode berichtete, war ihm Aufmerksamkeit gewiss. Denn hinter seiner Idee stecken trotz geringer Trainingsumfänge viel versprechende Leistungssteigerungen.
Start

MotivationWarum Schwimmer Schriftsteller werden sollten

0
Ganz gleich auf welchem Leistungsniveau sie trainieren, eins ist allen leistungsorientierten Sportlern gemein: Die Kommunikation zwischen Körper und Geist sollte harmonisch abgestimmt sein. Nur dann lassen sich persönliche Grenzen verschieben.
Alexandra Wenk

Training5 gute Gründe für mehr Lagenschwimmen

0
Immer nur Hauptschwimmart ist langweilig. Erst durch Lagenschwimmen wird Schwimmtraining vielseitig und so richtig spannend. Lassen Sie sich von unseren Argumenten für die fünfte Schwimmart begeistern.
Training

20175 Neujahrs-Vorsätze für Schwimmer

0
Haben auch Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Meist ist das so eine Sache. Nicht schriftlich fixiert, schwinden die Erinnerungen an all die motivierenden Momente so schnell dahin wie sie gefasst wurden. Wie wäre es deshalb mit einer kleinen Hilfestellung und fünf Vorsätzen für 2017?