Dienstag, 26. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

DLRG

EM in Belgien | Deutsche Rettungsschwimmer jubeln über 26 Medaillen

Mit mehr als zwei Dutzend Medaillen verabschiedet sich das Team der DLRG von den Europameisterschaften im Rettungsschwimmen. Besonders erfolgreich waren dabei die Frauen.

EM im Rettungsschwimmen | Ein Weltrekord und 15 Medaillen im Pool

In Belgien kämpfen die besten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer Europas um Titel und Medaillen. Nach den zwei Wettkampftagen im Becken stehen 15 Medaillen auf dem deutschen Konto, besonders erfolgreich waren dabei die Frauen.

Gelb, rot und rot-gelb | Das bedeuten die Flaggen am Strand

Es ist warm und du planst einen Ausflug zum Strand? Egal, ob zum Schwimmen oder einfach zum Baden, die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Damit dein Ausflug möglichst sicher ist, solltest du auf die Flaggen achten, die am Wasser gehisst sind.

“Erste Prüfung im Leben” | Mehr als 13.000 Abzeichen an einem Tag

Für viele ist das Seepferdchen die erste große Prüfung im Leben. Beim ersten Schwimmabzeichentag machten Tausende Kinder mit.

DLRG rettete 836 Menschen vor dem Ertrinken

Die DLRG hat ihre Rettungsbilanz für das Jahr 2022 vorgestellt. Insgesamt verzeichneten die rot-gelben Rettungsschwimmer 66.300 große und kleine Einsätze.

DM Rettungsschwimmen | Zwei Weltrekorde für Nina Holt

Wieder einmal hat Nina Holt bewiesen, dass sie zu den Besten der Welt gehört. Bei den Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG schwamm die 20-Jährige zu zwei neuen Weltrekorden.

56.000 Abzeichen | Endlich wieder mehr Seepferdchen

Nach zwei Jahren Flaute hat die DLRG wieder deutlich mehr Prüfungen für das Seepferdchen abnehmen können.

So springt fast jedes Kind gern ins Wasser

Schwimmen können ist viel mehr als eine Lebensversicherung für den Notfall. Wer seine Kinder auf diese wunderbare Art der Fortbewegung vorbereiten will, kann den Lernprozess im Schwimmbad und zu Hause sehr effektiv unterstützen.

355 Opfer im letzten Jahr | So hat sich Zahl der Badetoten seit 1998 entwickelt

Die Zahl der Badetoten ist 2022 gestiegen, bleibt aber vergleichsweise niedrig.

Wie die Schwimmfähigkeit mit dem Schulabschluss korreliert

Zu viele Kinder in Deutschland sind keine sicheren Schwimmer, das bestätigt eine neue Umfrage. Besonders erschreckend: Die Schwimmfähigkeit hängt auch vom Bildungsgrad und dem Einkommen ab.

Gut gefüllte Gasspeicher | DSV fordert höhere Wassertemperaturen

Die Gasspeicher in Deutschland sind gut gefüllt. Deswegen fordert der Deutsche Schwimm-Verband eine Anpassung der Wassertemperaturen. So soll die Anfängerausbildung erleichtert werden.

Mehr Mitglieder beim DSV, weniger in der DLRG

Der Abwärtstrend im DSV scheint gestoppt zu sein. Im Vergleich zu 2021 verzeichnete der Verband ein kleines Mitgliederplus, die DLRG verlor im vergangenen Jahr einige Mitglieder.

Der Baywatch-Opa von Bietigheim

Auch mit 92 Jahren geht Olaf Thümmler noch mehrmals in der Woche zum DLRG-Training.

Nina Holt wird Weltmeisterin mit Europarekord

Auch der zweite Wettkampftag für das DLRG-Nationalteam in Riccione verlief erfolgreich. Die Frauen erschwammen eine Gold- und drei Silbermedaillen.

Erfolgreicher WM-Auftakt im Rettungsschwimmen

Die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen haben begonnen. Am ersten Wettkampftag durfte sich das Team der DLRG über vier Medaillen freuen
21,592FansGefällt mir
4,370FollowerFolgen
500AbonnentenAbonnieren
- Anzeige -

Letzte Artikel