Jeder kennt sie, die rot-gelben Retter, die an Stränden, Seen und in Schwimmbädern Schichten schieben und im Notfall Leben retten. Um in Gefahr geratene Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Wasser zu holen, nutzen sie spezielle Hilfsmittel.
Nachdem die deutschen Rettungsschwimmer schon am ersten Wettkampftag der World Games erfolgreich waren, legten sie am Montag mit sechs ersten und drei dritten Plätzen nach. Die Frauen stellten in der 4 x 50-Meter-Gurtretterstaffel einen Weltrekord auf.
Im Jahr nach den Olympischen Spielen finden traditionell die World Games statt. Die deutschen Rettungsschwimmer sind mit einem 14-köpfigen Team vertreten und haben berechtigte Medaillenhoffnungen.
Kann Schwimmen auch Land gelernt oder zumindest vorbereitet werden? Mit einem Videoprojekt will die DLRG Eutin die Schwimmausbildung an Land unterstützen.
Für ihr Engagement in der Schwimmausbildung hat Helga Wendt den Nivea-Preis für Lebensretter erhalten. Die 86-Jährige ist vermutlich Deutschlands älteste Schwimmlehrerin.
Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr über 1.000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt.