Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Athletik

Faszientraining | Geschmeidig bleiben mit der Rolle

Oft schmerzhaft, aber wirkungsvoll – mit einfachen Hilfsmitteln lockerst du verklebte Strukturen und beugst Verletzungen vor. Wir erklären, was du beim Faszientraining beachten musst.

Stretching | Flexible Füße für einen besseren Beinschlag

Oft unterschätzt, aber maßgeblich an einem optimalen Beinschlag beteiligt: die Fußgelenke. Wir erklären, wieso es sich lohnt, hier an der Flexibilität zu arbeiten, und zeigen Übungen für das Trockentraining.

Faszientraining | Gut gerollt ist halb massiert

Immer häufiger kann man seit einigen Jahren Athletinnen und Athleten beobachten, die ihre stark beanspruchten Muskelpartien mit einer hartgepolsterten Rolle bearbeiten. Faszientraining ist in Sportlerkreisen voll im Trend. Doch hilft die Selbstmassage wirklich weiter?

Spannung halten | Stabiler im Wasser durch Stabi-Training

Von regelmäßigem Stabitraining profitiert jeder Schwimmer. Wir erklären, was Körperspannung bewirkt, und stellen die wichtigsten Übungen vor.

Sprungtraining für bessere Starts und Wenden

Sprungtraining an Land kann die Performance im Wasser verbessern. Arbeite deswegen gezielt an deiner Sprungkraft.

Athletik für Masters | Recken und Strecken gegen den Rost

"Wer rastet, der rostet!", heißt es im Masterssport. Trainerin und Physiotherapeutin Margarete Esser erklärt, warum flexible Gelenke schnelle Schwimmzeiten ermöglichen, und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Mobilisation.

Athletik | Planks für die stabile Mitte

Planke, Planks, Planking - oder einfach Unterarmstütz: Wie auch immer man diese Übung nennt, sie ist ausgesprochenen effektiv für eine gute Rumpfstabilität.

Stabi für Schwimmer: Fünf unverzichtbare Übungen für einen starken Rumpf

Jeder Schwimmer ist nur so schnell wie sein Rumpf stark ist. klingt vielleicht übertrieben, tatsächlich aber kommt der Rücken- und Bauchmuskulatur im Schwimmen eine Schlüsselrolle zu.

Extra-Kick fürs Schwimmtraining

Es muss ja nicht immer Wasser sein. Diese Sportarten sind die perfekte Ergänzung zum Schwimmtraining.

2 x (10 x 60 Sekunden) auf der Stelle

Das Schwimmtraining @home geht weiter. Diesmal haben wir ein allgemeines Kräftigungsprogramm für alle Trockenschwimmer.

Gleichgewicht für eine bessere Wasserlage

Gleichgewicht gehört zu den athletischen Grundfähigkeiten und ist auch für Schwimmer wichtig.

Das sind die Alternativen

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und so kommen hier ein paar Tipps für Schwimmtraining in den eigenen vier Wänden.
21,582FansGefällt mir
4,419FollowerFolgen
500AbonnentenAbonnieren
- Anzeige -

Letzte Artikel