Dienstag, 25. März 2025

Ausgleichssport | Extra-Kick fürs Schwimmtraining

Es muss ja nicht immer Wasser sein. Diese Sportarten sind die perfekte Ergänzung zum Schwimmtraining.

Slackline
dreamstime.com (Matej Kastelic) Der Balanceakt auf der Slackline fördert die Koordination, die Konzentration und das Körpergefühl.

Beim sportlichen Training verbesserst du die konditionellen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit. Dabei ist es abhängig von der Sportart und der Disziplin, wie stark du welche Fähigkeit ansprichst. Schwimmen gilt allgemein als Ausdauersport, das heißt, du steigerst langfristig deine Ermüdungsresistenz und bringst dich in die Lage, über einen längeren Zeitraum hohe Leistung zu bringen. Gleichzeitig trainierst du natürlich die auch anderen Fähigkeiten mit, jedoch in geringerem Maße.

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel