Schneller werden durch Training ohne Wasser: Mit dem Zugseil kann man einzelne Abläufe des Kraularmzugs isoliert trainieren oder sich vor dem Schwimmtraining aufwärmen. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps.
Rückwärts schwimmen ist eine koordinativ anspruchsvolle Übung, die vor allem auch für das Wassergefühl hilfreich sein kann. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps für alle, die zukünftig ab und zu mal rückwärts schwimmen wollen.
Die einen haben es, die anderen wollen es. Zum Glück lässt sich Wassergefühl, die große Unbekannte beim Schwimmen, mit den richtigen Übungen erarbeiten.
Delfin, Schmetterling, Butterfly oder einfach Fly: Die vermeintlich härteste Schwimmart hat mindestens so viele Namen wie Bewunderer. Mit einer tollen Technik ziehst du die Blicke auf dich.
Beim Kraulschwimmen ist die Rotation ein wichtiger Baustein im Bewegungsablauf. Schwimmlehrerin Isabell Donath erklärt im Video, worauf es ankommt und wie man die Oberkörperdrehung üben kann.
Technische Übungen gehören in jede Trainingseinheit. Für viel Abwechslung sorgen Kombinationaufgaben, bei denen du jeweils zwei Schwimmarten gleichzeitig schwimmst.