Dienstag, 14. Januar 2025
Alles zum Thema:

Technik

2.300 Meter | Technikübungen für die Delfintechnik

Delfin ist die vermeintlich schwierigste der vier Schwimmarten. Damit der Stil leicht und elegant aussieht, ist viel Training nötig.

Technikschule | Tipps und Tricks fürs Brustschwimmen

Technische Feinheiten machen das Brustschwimmen zur koordinativ anspruchsvollsten Schwimmart. Wir erklären, wie es richtig geht.
00:04:05

Zugseil | Schwimmtraining außerhalb des Beckens

Schneller werden durch Training ohne Wasser: Mit dem Zugseil kann man einzelne Abläufe des Kraularmzugs isoliert trainieren oder sich vor dem Schwimmtraining aufwärmen. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps.
00:02:33

Rückwärts schwimmen | So geht es und das bringt es

Rückwärts schwimmen ist eine koordinativ anspruchsvolle Übung, die vor allem auch für das Wassergefühl hilfreich sein kann. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps für alle, die zukünftig ab und zu mal rückwärts schwimmen wollen.

Hebel, Druck, Frequenz | So optimierst du deinen Kraularmzug

Kleine Technikverbesserungen können die Effektivität des Kraularmzugs enorm verbessern. Diese drei Details bringen dich weiter.

Rollwende | So funktioniert der schnelle Richtungswechsel

Die Rollwende ist die schnellste und effektivste Methode, um beim Schwimmen die Richtung zu wechseln. So geht's.

„Das Wasser ist mein Freund“ | Mit diesen Übungen verbesserst du dein Wassergefühl

Das Wassergefühl kann den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Schwimmer ausmachen. Zum Glück lässt es sich trainieren.

1.800 Meter | Technik und Tempo fürs Brustschwimmen

Egal, wie gut du schwimmst. Jeder sollte sich hin und wieder die Zeit nehmen, um an den Basics zu arbeiten.

7 anspruchsvolle Übungen: Die etwas anderen Technikaufgaben

Außergewöhnliche Technikübungen bringen Abwechslung und neuen Schwung ins Schwimmtraining – außerdem lassen sie dich besser schwimmen. Los geht's!

Techniktraining | Fenster putzen für das Wassergefühl

Die einen haben es, die anderen wollen es. Zum Glück lässt sich Wassergefühl, die große Unbekannte beim Schwimmen, mit den richtigen Übungen erarbeiten.

2.900 Meter | Technikarbeit beim Brustschwimmen

Brust ist die koordinativ anspruchsvollste Schwimmart, bei dieser Einheit arbeitest du gezielt daran.

Delfinschwimmen | Feels like Flying

Delfin, Schmetterling, Butterfly oder einfach Fly: Die vermeintlich härteste Schwimmart hat mindestens so viele Namen wie Bewunderer. Mit einer tollen Technik ziehst du die Blicke auf dich.
00:02:52

Ein wichtiger Baustein beim Kraulschwimmen | Tipps und Techniken zur Rotation

Beim Kraulschwimmen ist die Rotation ein wichtiger Baustein im Bewegungsablauf. Schwimmlehrerin Isabell Donath erklärt im Video, worauf es ankommt und wie man die Oberkörperdrehung üben kann.

Mit „Kombi“-Aufgaben die Sinne schärfen

Technische Übungen gehören in jede Trainingseinheit. Für viel Abwechslung sorgen Kombinationaufgaben, bei denen du jeweils zwei Schwimmarten gleichzeitig schwimmst.

2.300 Meter | Training für die Tauchphasen

In dieser Woche steht Techniktraining auf dem Programm. Bei insgesamt 2.300 Metern liegt der Schwerpunkt auf den Tauchphasen.

Letzte Artikel