Mittwoch, 30. April 2025
Alles zum Thema:

Technik

2.300 Meter | Rücken-Technik und Chaos-Lagen

Schwimmen ist nur Kacheln zählen? Das stimmt nicht. Bei dieser Trainingseinheit wird neben dem Körper auch der Kopf gefordert.

Technik | Die hohe Kunst des Schmetterlingsschwimmen

Schmetterling ist elegant und schnell - und mit der richtigen Technik weniger kraftraubend als viele denken. Wir zeigen, wie es geht.

3.600 Meter | Hauptlagen-Technik und 12 x 100 Meter Kraul

Bei dieser Trainingseinheit stehen insgesamt 3.600 Meter auf dem Programm. Dabei liegt der Fokus erst auf der Hauptlage, anschließend wird es bei 12 x 100 Metern Kraul anstrengend.

Mit Extra-Power aus der Wand | So verbesserst du deinen Tauchzug

Wer besser gleitet, ist bei diesem Spezialzug klar im Vorteil. Der Tauchzug hält das Tempo hoch und sorgt gleichzeitig für (ein wenig) Erholung.

Technik-Tipps im Freiwasser

Training im Freiwasser ist nicht nur stures Geradeausschwimmen. Teamwork, Technik und Taktik sind außerhalb des Schwimmbeckens gefragt. Wir haben Tipps für euch.

Einheit der Woche | Delfintechnik und Stehvermögen

Bei 3.300 Metern stehen diese Woche Übungen zum Delfinschwimmen und eine Serie zum Stehvermögen auf dem Trainingsplan.

Einheit der Woche | Erst Brust-Technik, dann Ausdauer mit Lagenwechsel

Nach dem Einschwimmen folgen Technikübungen zum Brustschwimmen, ehe eine längere Serie ansteht.

Smarte Helfer

Intelligente Hilfsmittel sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Auch der Sport wird immer stärker technisiert. Wir stellen Gadgets vor, die dich beim Schwimmen unterstützen.

Einheit der Woche | Besser Brust schwimmen

Bei insgesamt 2.400 Metern liegt der Schwerpunkt bei dieser Einheit der Woche auf der Technik beim Brustschwimmen.

Einheit der Woche | 2.400 Meter mit Fokus auf den Kraularmzug

Diese Woche steht im Zeichen des Kraularmzugs. Insgesamt kommen 2.400 Meter zusammen.

5 Übungen für den Kraularmzug

Der Kraularmzug sieht leicht aus, aber hat auch seine Tücken und Feinheiten, an denen Anfänger wie Profis immer wieder gezielt arbeiten müssen. Wir stellen euch fünf Übungen vor.

Wie sieht die optimale Fingerhaltung beim Kraulschwimmen aus?

Mit der richtigen Fingerhaltung kraulst du druckvoller durchs Wasser und schwimmst schneller. Fragt sich nur: Was heißt richtig?

7 Technikübungen | Delfinschwimmen leicht gemacht

Schmetterling ist die einzige Schwimmart, bei der gleichzeitig beide Arme über der Wasseroberfläche nach vorn gebracht werden müssen. Das erfordert koordinatives Geschick. Mit unseren Technikübungen flitzt du bald wie Flipper durch das Wasser.

Einheit der Woche | 4.000 Meter mit Delfintechnik

Die Trainingseinheit beginnt mit Übungen zum Delfinschwimmen, später geht es dann an die Ausdauer.

2.500 Meter für die Schulterrotation

In einer kurzen Trainingseinheit geht es diese Woche um die Schulterrotation beim Rückenschwimmen. Dabei kommt eine Quitscheente zum Einsatz.

Letzte Artikel