Sonntag, 22. Juni 2025
Alles zum Thema:

SWIM+

Individualisierte Swimwear | Nicht von der Stange

Keine Lust auf einen Standard-Schwimmanzug? Dann entwickele dir dein nächstes Lieblingsteil doch einfach selbst. Wir haben uns verschiedene Custom-Anbieter angesehen.

Paddles, Flossen, Brett | Tool-Klassiker im Überblick

Hilfsmittel zum Schwimmen gibt es viele. Und immer wieder tauchen auf dem Markt neue Tools auf, einige setzen sich durch, andere verschwinden wieder. Diese Klassiker haben sich zurecht durchgesetzt.

Ins Wasser kommen sie alle | Startsprünge im Wandel der Zeit

Ins Wasser kommen sie alle! Nur wie? Der Startsprung beim Schwimmen hat sich in den vergangenen 100 Jahren stark gewandelt. Wir geben einen Überblick.

Atemrhythmus | Eins, zwei oder drei? Ein Trick ist nicht dabei.

Optimales Atmen ist beim Kraulschwimmen ein Balanceakt aus Sauerstoffversorgung und Zeitverlust. So wenig wie möglich, so viel wie nötig, lautet die Devise.

Einheit der Woche | 6 x 50 Meter „best average“

Bei insgesamt 3.900 Metern liegt der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit auf der Sprintausdauer.

Einheit der Woche | 3.100 Meter mit 5 x 400 Metern

Die Hauptserie über 5 x 400 Meter fordert bei dieser Einheit der Woche die Ausdauerfähigkeit.

Angeberwissen | So gelingen im Wasser perfekte Luftringe

Wunderschöne Luftringe zu erzeugen, ist gar nicht so schwer. Wir erklären, wie es geht. In vier einfachen Schritten

Einheit der Woche | Besser Brust schwimmen

Bei insgesamt 2.400 Metern liegt der Schwerpunkt bei dieser Einheit der Woche auf der Technik beim Brustschwimmen.

Klaus Dockhorn: „Ich hatte großes Muffensausen“

Die Ausrichtung einer deutschen Meisterschaft ist keine Kleinigkeit. Für den SV Halle und Orga-Chef Klaus Dockhorn gab es nach dem Wochenende viele lobende Worte.

Getestet | Antifog-Aufkleber für die Schwimmbrille

Folien, die das Beschlagen der Schwimmbrille verhindern? Welcher Schwimmer wünscht sich das nicht. Wir haben das Produkt des amerikanischen Herstellers Fog-X getestet.

Greta Andersen | Olympiasiegerin und Open-Water-Queen

In den USA ist Greta Andersen gestorben. Der gebürtigen Dänin gelang sowohl im Pool als auch im Open Water Herausragendes.

Druckphase | Fokus aufs Detail

Kleine Technikdetails machen beim Schwimmen oft mehr aus, als man denkt. Was zunächst unwichtig erscheint, kann ausschlaggebend für eine effiziente Druckphase beim Kraulschwimmen sein.

Einheit der Woche | 2.400 Meter mit Fokus auf den Kraularmzug

Diese Woche steht im Zeichen des Kraularmzugs. Insgesamt kommen 2.400 Meter zusammen.

Der Casus knacksus beim Kraulschwimmen

Jeder schwimmt anders, doch es gibt ein Technikelement, das alle schnellen Kraulschwimmer erfolgreich einsetzen: den hohen Ellbogen.

Das war das erste Webinar von SWIM plus: Ernährung für Schwimmer

Beim ersten exklusiven Webinar für die Mitglieder von SWIM plus drehte sich alles um die Ernährung im Schwimmen. Mitglieder können nun die Aufzeichnung ansehen.

Letzte Artikel