Alles zum Thema:
Krafttraining
SWIM+
Kraft und Entspannung in einem Zug
Physiotherapeutin Margarete Esser nennt ihr Lieblingstool auch das kleinste Fitnessstudio der Welt. Die Masterstrainerin beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kräftigungstraining mit dem Gymnastikband.
SWIM+
Ausgleichssport | Extra-Kick fürs Schwimmtraining
Es muss ja nicht immer Wasser sein. Diese Sportarten sind die perfekte Ergänzung zum Schwimmtraining.
SWIM+
Welche Muskeln brauchen wir beim Schwimmen?
Schaut man internationale Schwimm-Großevents, könnte man meinen, eine absolut ausgeprägte Muskulatur ist Voraussetzung für den Sport. Welche Muskeln sind es aber, die dafür sorgen, dass wir uns schnell durchs Wasser fortbewegen können und wie können wir sie gezielt trainieren?
plus
Grundsätze für ein verletzungsfreies Krafttraining
Wo gehobelt wird, da fallen Späne? Muss nicht sein: Damit du beim Krafttraining die teilweise hohen Lasten mit möglichst geringem Verletzungsrisiko bewältigen kannst, solltest du einige Grundsätze beachten – das gilt besonders für Neueinsteiger.
SWIM+
Überblick & Übungen: Diese Arten von Paddles gibt es
Paddles kräftigen die Schwimm-Muskulatur und beeinflussen die Armzugtechnik. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Modelle es gibt, und stellen Übungen vor.
Kraft und Ausdauer
Kraft- oder Ausdauertraining? Warum nicht beides? Die Einheit der Woche kombiniert Kraftübungen mit kurzen Cardiointervallen.
Kräftigungstraining im Wasser: schwimmen mit Paddles
Mit Recht sind Paddles eines der effektivsten Trainingsmittel im Schwimmen. Doch leider gibt es beim Kauf keine Gebrauchsanweisung dazu. Swim.de zeigt Ihnen, wie Sie Paddles im Training ideal einsetzen. Denn so unterschiedlich die Schwimmgruppen sind, genauso unterschiedliche Einsatzmerkmale gibt es beim Gebrauch der Handbretter.