Mittwoch, 23. April 2025
Alles zum Thema:

Freiwasser

Neues Wettkampfformat | Weltverband führt Lagen-Rennen im Freiwasser ein

Um für mehr Abwechslung und spannendere Wettkämpfe im Freiwasser zu sorgen, führt der Weltverband ein neues Rennformat ein. Seine Premiere soll der neue Wettkampf bei den Weltmeisterschaften 2027 in Budapest feiern.

35,6 Kilometer | Nathalie Pohl durchschwimmt den Derwent River

Schwimmerin Nathalie Pohl darf ein weiteres Extremschwimmen abhaken. Die 30-Jährige hat den Derwent River Big Swim in Australien absolviert.

„Ich war ganz schön genervt zwischendurch“ | Wie Isabel Gose ihre Freiwasser-Premiere erlebte

Im Pool ist Isabel Gose Weltmeisterin, Olympia-Dritte und deutsche Rekordhalterin. Im Freiwasser trat sie am Wochenende in Ägypten als Einsteigerin an. So ist es ihr ergangen.

Starke Premiere über 10 Kilometer | Isabel Gose überzeugt mit Topplatzierung

Isabel Gose kann auch Freiwasser. Beim Weltcup in Ägypten schwamm die Freistilspezialistin über zehn Kilometer auf einen starken vierten Platz.

WM-Qualifikation im Freiwasser | Leonie Beck verzichtet, Isabel Gose greift das erste Mal im Open Water an

Wenn am Freitag das erste Rennen der Freiwasser-Weltcup-Serie stattfindet, greift mit Isabel Gose eine Athletin ins Geschehen ein, die bisher keine Erfahrung im offenen Gewässer hat. Die Weltmeisterin von 2023 hingegen verzichtet auf die WM-Qualifikation.

Eisschwimmen | Wie eine verrückte Challenge zum Trendsport wurde

Aus einem kulturellem und religiösem Ritual hat sich ein Trendsport entwickelt, der jedes Jahr im Winter in den Medien aufpoppt. Kein Wunder. Die Fotos vom Eisschwimmen sind spektakulär und die Leistungen für Normalsterbliche kaum vorstellbar.

„Das bedeutet mir viel“ | Florian Wellbrock gewinnt erstes Rennen nach Olympia

Olympiasieger Florian Wellbrock ist zurück in der Spur. In beeindruckender Manier gewann der Magdeburger das Weltcup-Saisonfinale in Saudi-Arabien.

Freiwasser-Weltcup | Lea Boy geht auf Rang zwei ins Finalrennen

Die Freiwasser-Weltcup-Serie geht in die finale Runde, ein letztes Mal treten die Athletinnen und Athleten in Neom über 10 Kilometer gegeneinander an. Eine deutsche Schwimmerin hat dabei gute Chancen auf eine vordere Platzierung im Gesamtranking.

Lampions und Feuerquallen in der Ostsee | Oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir

Haffkrug in der Lübecker Bucht weiht eine neue Seebrücke ein und feiert das mit dem wohl ersten Lampionschwimmen in der Ostsee. Wir waren dabei.

Für Profis und Masters | Die wichtigsten Schwimm-Termine im Oktober, November und Dezember

Das wurde aber auch Zeit: Nach der Sommerpause ziehen viele Schwimmerinnen und Schwimmer jetzt wieder ihre Trainingsbahnen. Auch die ersten Wettkämpfe lassen nicht mehr lange auf sich warten.

Deutsche Nachwuchsschwimmer gewinnen WM-Silber mit der Staffel

Zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen konnte das deutsche Team über eine weitere Medaille jubeln.

40 Kilometer und eine Grenze | Matthias Kaßner durchschwimmt den Lake Memphremagog und bis nach Kanada

Der Lac Memphrémagog ist ein lang gezogener See im Norden Vermonts. Wer ihn durchquert, legt nicht nur 40 Kilometer zurück, sondern schwimmt auch in zwei Ländern. Hier berichtet der Berliner Langstreckenschwimmer Matthias Kaßner von seinem Abenteuer.

Hamburger Nachwuchsschwimmer Jonas Lieschke ist Junioren-Weltmeister

Gold bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen: Der 15-jährige Jonas Lieschke sorgte am zweiten Wettkampftag in Italien für die erste deutsche Medaille.

Knockout-Sprint mit 3 Runden | Weltverband testet neues Format im Open Water

Bei der Junioren-WM geht es von heute an nicht nur über die gewohnten Distanzen bis 10 Kilometer: Erstmals wird es WM-Medaillen in einem Ausscheidungsrennen geben.

„Das bedeutet mir alles“ | Die Stimmen des Männer-Rennens im Freiwasser

Mit den Freiwasser-Rennen enden die olympischen Schwimmwettkämpfe in Paris. Das sagen die Männer nach dem Rennen in der Seine.

Letzte Artikel