Donnerstag, 22. Mai 2025
Alles zum Thema:

Technik

Gezieltes Ungleichgewicht | Wie du mit nur einem Paddle deine Kraultechnik verbesserst

Nur ein Paddle genügt! So trainierst du Kraft, Technik und Körperspannung effektiver – und deckst ganz nebenbei Schwächen im Armzug auf.

1.900 Meter | Schulterrotation beim Rückenschwimmen

Eine kurze Einheit für alle, die auf dem Rücken besser werden wollen, steht auf dem Programm.

1.900 Meter | Technikschwerpunkt Brustschwimmen

Du willst deine Technik beim Brustschwimmen verbessern? Dann ist diese Einheit über 1.900 Meter genau das richtige für dich.
00:05:08

So klappt’s | Die richtige Wasserlage

Auf die Lage kommt es an: Mit der richtigen Wasserlage lässt sich beim Schwimmen Kraft und Energie sparen. Schwimmlehrerin Isabell Donath erklärt im Video das richtige Zusammenspiel zwischen Spannung und Anspannung und was hilft, optimal im Wasser zu liegen.

Qualität statt Quantität | Warum hochwertiges Schwimmtraining effektiver ist

Mehr ist nicht immer besser! Warum saubere Technik und gezielte Trainingssteuerung wichtiger sind als endlose Kilometer.
00:05:59

Die schwerste Schwimmart? | So lernst du Delfinschwimmen

Du kannst Rücken-, Brust- und Kraulschwimmen, hast dich bisher aber nicht an das Delfinschwimmen getraut? Schwimmlehrerin Isabell Donath zeigt dir eine Trainingsabfolge, die dir...

Schnell und weit | 5 Übungen für bessere Starts

Mit einem guten Startsprung kannst du dich schon zu Beginn eines Rennens in eine gute Position bringen. Damit du aus dem Start aber bereits einen Vorteil ziehen kannst, muss der Sprung geübt werden.

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.
00:07:57

Techniktraining | Diese fünf Fehler bremsen dich im Wasser

Ihr werdet im Wasser einfach nicht schneller? Vielleicht liegt es an diesen fünf häufigen Technikfehlern, die Isabell Donath im Video zeigt: zu niedriger Ellenbogen, zu frühes Eintauchen, zu kurzer Zug, zu langes Gleiten und falsche Atmung.
00:04:00

Techniktipps | In wenigen Schritten zum perfekten Wassergefühl

Oft wird vom Wassergefühl gesprochen, mit dem das Schwimmen gleich einfacher gehen soll. Doch was versteht man unter Wassergefühl und welche Übungen helfen dabei, es zu finden? Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt dir Tipps für deine nächste Schwimmeinheit.

2.300 Meter | Technikübungen für die Delfintechnik

Delfin ist die vermeintlich schwierigste der vier Schwimmarten. Damit der Stil leicht und elegant aussieht, ist viel Training nötig.

Technikschule | Tipps und Tricks fürs Brustschwimmen

Technische Feinheiten machen das Brustschwimmen zur koordinativ anspruchsvollsten Schwimmart. Wir erklären, wie es richtig geht.
00:04:05

Zugseil | Schwimmtraining außerhalb des Beckens

Schneller werden durch Training ohne Wasser: Mit dem Zugseil kann man einzelne Abläufe des Kraularmzugs isoliert trainieren oder sich vor dem Schwimmtraining aufwärmen. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps.
00:02:33

Rückwärts schwimmen | So geht es und das bringt es

Rückwärts schwimmen ist eine koordinativ anspruchsvolle Übung, die vor allem auch für das Wassergefühl hilfreich sein kann. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps für alle, die zukünftig ab und zu mal rückwärts schwimmen wollen.

Hebel, Druck, Frequenz | So optimierst du deinen Kraularmzug

Kleine Technikverbesserungen können die Effektivität des Kraularmzugs enorm verbessern. Diese drei Details bringen dich weiter.

Letzte Artikel