Alles zum Thema:
Seepferdchen
Gold, Silber, Bronze | Das muss man für ein Abzeichen können
Sie sind DIE Motivation zum Schwimmenlernen: Abzeichen. Aber was muss man dafür eigentlich können?
SWIM+
Abzeichen | Warum das Seepferdchen nicht ausreicht
Stolz erhalten viele Kinder nach einem Schwimmkurs das orangene Abzeichen. "Ich hab das Seepferdchen, ich kann schon Schwimmen", heißt es dann. Aber stimmt das wirklich?
Alarm in NRW | Schwimmverband beklagt massives Bädersterben mit Folgen
Die Schwimmfähigkeit und die aktuelle Bädersituation seien "katastrophal", heißt es vom Schwimmverband NRW. Der Trend gehe derzeit in die falsche Richtung.
Geringerer Fokus aufs Seepferdchen | Sachsen will den Schwimmunterricht verbessern
Die Schwimmausbildung in Sachsen soll sich nicht mehr am Seepferdchen orientieren. Stattdessen legt man Wert auf ein vierstufiges System.
Eine Woche voller Schwimmabzeichen
Der bundesweite Schwimmabzeichentag geht in die nächste Runde. In diesem Jahr ist die Aktion größer als bei ihrer Premiere.
Seepferdchen-Eis essen und Gutes tun | 100.000 Euro für die Schwimmausbildung
Mit Eis essen Gutes tun? Nichts leichter als das. Mit jeder Kugel Seepferdchen-Eis fließt eine Spende in die Schwimmausbildung von Kindern.
Plus bei Schwimmabzeichen und Rettungsschwimmern | DLRG bildet mehr aus
Die DLRG hat im vergangenen Jahr mehr Schwimmabzeichen ausgegeben als 2022. Auch die Zahl der Rettungsschwimmer nimmt zu.
Das sind die neuen Baderegeln
Über die Jahre haben die verschiedenen Organisationen, die sich in Deutschland mit Schwimmen beschäftigen, eigene Baderegeln etabliert. Jetzt gibt es einen Neustart mit zehn vereinfachten Regeln in klarer Sprache.
Hamburg | Mädchen nach Unfall im Schwimmkurs gestorben
Einen Tag nach einem Schwimmunfall in einem Seepferdchenkurs in Hamburg ist ein fünfjährige Mädchen gestorben. Jetzt ermittelt die Polizei, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
„Erste Prüfung im Leben“ | Mehr als 13.000 Abzeichen an einem Tag
Für viele ist das Seepferdchen die erste große Prüfung im Leben. Beim ersten Schwimmabzeichentag machten Tausende Kinder mit.
So springt fast jedes Kind gern ins Wasser
Schwimmen können ist viel mehr als eine Lebensversicherung für den Notfall. Wer seine Kinder auf diese wunderbare Art der Fortbewegung vorbereiten will, kann den Lernprozess im Schwimmbad und zu Hause sehr effektiv unterstützen.
Helga Wendt erhält Nivea-Preis für Lebensretter
Für ihr Engagement in der Schwimmausbildung hat Helga Wendt den Nivea-Preis für Lebensretter erhalten. Die 86-Jährige ist vermutlich Deutschlands älteste Schwimmlehrerin.
Intensivschwimmkurse in den Osterferien
In Berlin sollen in den Osterferien wieder Schwimmkurse stattfinden, wenn die Pandemie-Entwicklungen es zulassen. Dafür arbeiten der Landessportbund, die Senatsverwaltung, die Schwimmvereine und die Berliner Bäder-Betriebe zusammen.
Seepferdchen, Athletiktraining, Chlor: Das waren 2020 die beliebtesten Artikel auf SWIM.DE
2020 ist fast rum - und das waren dieses Jahr die drei beliebtesten Artikel der Userinnen und User von swim.de.
Höhere Anforderungen bei Seepferdchen & Co.
Seit dem 1. Januar gilt eine neue Prüfungsordnung für die deutschen Schwimmabzeichen. An einigen Stellen wurden die Anforderungen verschärft.