Alles zum Thema:
Techniktraining
SWIM+
Überblick & Übungen: Diese Paddles-Varianten gibt es
Paddles kräftigen die Schwimm-Muskulatur und beeinflussen die Armzugtechnik. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Modelle es gibt, und stellen Übungen vor.
SWIM+
Wie wir Schwimmbewegungen lernen | 10 Grundsätze für erfolgreiches Techniktraining
Es könnte so schön sein mit dem Techniktraining. Einfach eine Übung noch mal und noch mal wiederholen, bis sich eine Bewegung einschleift. Leider ist es komplizierter.
SWIM+
6 Technikübungen für das Kraulschwimmen
Mit diesen Technikübungen bringst du dein Kraulschwimmen auf das nächste Level.
SWIM+
So geht es richtig | Die Lagenwende von Rücken auf Brust
Die Wende von Rücken auf Brust ist immer wieder eine Herausforderung, die auch Profis misslingen kann. Wir erklären drei verschiedene Varianten, mit denen du bei Lagen punkten kannst.
Techniktraining | Diese fünf Fehler bremsen dich im Wasser
Ihr werdet im Wasser einfach nicht schneller? Vielleicht liegt es an diesen fünf häufigen Technikfehlern, die Isabell Donath im Video zeigt: zu niedriger Ellenbogen, zu frühes Eintauchen, zu kurzer Zug, zu langes Gleiten und falsche Atmung.
SWIM+
Technikschule | Tipps und Tricks fürs Brustschwimmen
Technische Feinheiten machen das Brustschwimmen zur koordinativ anspruchsvollsten Schwimmart. Wir erklären, wie es richtig geht.
SWIM+
2.400 Meter | Fokus auf Schmetterling
Schmetterling gilt als die Königsdisziplin beim Schwimmen. Bis man die Schwimmart richtig beherrscht, erfordert sie aber viel Training. In dieser Einheit konzentrierst du dich besonders darauf.
SWIM+
7 anspruchsvolle Übungen: Die etwas anderen Technikaufgaben
Außergewöhnliche Technikübungen bringen Abwechslung und neuen Schwung ins Schwimmtraining – außerdem lassen sie dich besser schwimmen. Los geht's!
SWIM+
Kippwende | In fünf Metern bitte wenden
Wenden? Das mache ich doch an der Wand. Stimmt, ist aber nur die halbe Wahrheit. Wir erklären, was eine gute Kippwende ausmacht, und geben Tipps, wie du deinen Richtungswechsel verbessern kannst.
SWIM+
2.900 Meter | Technik und Wenden in Kraul und Rücken
Bei 2,9 Kilometern liegt der Fokus bei dieser Einheit auf dem Techniktraining. Schnell wird es am Ende trotzdem.
SWIM+
Flip it! | Übungen für eine schnelle Rollwende
Die Rollwende ist die schnellste Möglichkeit, um beim Kraulschwimmen die Richtung zu wechseln. Wir geben Tipps, mit welchen Übungen du die Drehung lernen kannst.
SWIM+
Lagen | Die Wende von Rücken auf Brust
Die Wende von Rücken auf Brust ist immer wieder eine Herausforderung. Wir erklären drei verschiedene Varianten, mit denen du bei Lagen punkten kannst.
SWIM+
Treibstoff Sauerstoff | So holen wir mehr aus unserer Luft
Die Atmung ist beim Schwimmen mitentscheidend. Nicht nur, weil sie uns mit dem für die Energiebereitstellung wichtigen Sauerstoff versorgt.
Rückenschwimmen in wenigen Schritten
Das Rückenschwimmen kann eine entspannte Alternative zum Kraulschwimmen sein. Welche Tücken das Rückenschwimmen dennoch mit sich bringt und wie man in einigen wenigen Schritten diese Schwimmart erlernt, erläutert Schwimmlehrerin Isabell Donath im Video.
plus
Ist das erlaubt? Rollwende beim Brustschwimmen
Bei Brust und Delfin macht man eine Kippwende, bei Kraul und Rücken eine Rollwende. So lernen es schon die kleinsten Schwimmer. Aber darf man auch eine Rollwende bei Brust machen?