Alles zum Thema:

SWIM+

Stimmt das? Erwachsene können nur schwer schwimmen lernen

Schwimmen lernen die meisten Menschen im Kindergarten- oder Grundschulalter. Danach wird es immer schwieriger, die komplexen Bewegungen und die Koordination zu erlernen. So heißt es zumindest.

2.700 Meter | Kraul in GA1 und GA2

Du schwimmst am liebsten Kraul? Dann bist du für diese Einheit prädestiniert. Langweilig wird es trotzdem nicht.

6 Technikübungen für das Kraulschwimmen

Mit diesen Technikübungen bringst du dein Kraulschwimmen auf das nächste Level.

Mehr Speed im Wasser | 3 Stellschrauben für schnelleres Schwimmen

Drei Stellschrauben machen dich schneller im Wasser: Hier liest du, wie du mit besserer Frequenz, mehr Kraft und gezielter Atmung deine Schwimmleistung effektiv verbessern kannst.

7 Schwimmertypen, die es wohl in jedem Team gibt

Menschen sind individuell, aber auch irgendwie immer wieder ähnlich. Wir stellen sieben Schwimmer-Persönlichkeiten vor, die es in jeder Trainingsgruppe gibt.

Gute Nachrichten | Deutsche Badegewässer erneut mit Bestnoten bewertet

Deutschlands Badegewässer haben auch 2024 hervorragende Noten bekommen. Das zeigt der aktuelle EU-Bericht zur Wasserqualität. Fast alle Badestellen erfüllen die Anforderungen – viele sogar mit Bestnote.

Die Bedeutung von aerobem und anaerobem Training für Schwimmer

Es gibt Begriffe, die beim Sport immer wieder fallen. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Wir erklären, was aerob und anaerob bedeuten.

Ian Thorpe Aquatic Centre | Stilvoll schwimmen wie der „Thorpedo“

Das Ian Thorpe Aquatic Centre in Sydney erinnert an Australiens größten Schwimmer – und bietet Sport und Design in beeindruckender Kombination.

Material | Die schwierige Suche nach dem richtigen Neoprenanzug

Neoprenanzüge zum Schwimmen gibt es viele, doch nicht jedes Modell kommt für jeden Athleten infrage. Was du vor dem Kauf beachten solltest.

Mitmachen lohnt sich! | 8 Freiwasser-Events zum Mitschwimmen

Bist du bereit für deinen Start ins Freiwasser? Diese Rennen sind herausfordernd und ein tolles Erlebnis.

Immer feste auf die Kiemen!

Malariamücken und Kokosnüsse sind gefährlicher als Haie. Dennoch: Sobald wir im Meer den Bodenkontakt verlieren, erfasst uns diese diffuse Angst vor der grauen Dreiecksflosse. Hai-Experten verraten, wie du dich im Fall der Fälle richtig verhältst.

Spektakuläre Citypools von New York bis Kopenhagen

In immer mehr Metropolen sorgen spektakuläre Citypools für aktives Leben in der Stadt. Manche sind dauerhaft installiert, andere werden zur Abkühlung im Sommer errichtet. Fest steht: Bahnen, die Sie in diesen Becken schwimmen, werden Sie so schnell nicht vergessen.

Open Water extrem | Darf’s ein bisschen mehr sein?

Open-Water-Schwimmer und Bergsteiger haben bei näherer Betrachtung viele Gemeinsamkeiten. Bis hin zum größten Titel, den sich die Besten unter ihnen verdienen können.

Warum jetzt die beste Zeit zum Freiwasserschwimmen ist

Warst du dieses Jahr schon draußen schwimmen? Falls nicht, dann wird es langsam höchste Zeit.

3.000 Meter | Training im Freiwasser

Es geht nach draußen. Diese Einheit eignet sich für Freiwasser-Fans genauso wie für diejenigen, die das offene Gewässer erst einmal testen wollen.