Open Water extrem | Darf’s ein bisschen mehr sein?

Open-Water-Schwimmer und Bergsteiger haben bei näherer Betrachtung viele Gemeinsamkeiten. Bis hin zum größten Titel, den sich die Besten unter ihnen verdienen können.

Marc Le Cornu Extremschwimmerin Nathalie Pohl hat die Ocean’s Seven 2024 vollendet.

Was haben Extrembergsteiger und Langstreckenschwimmer gemeinsam? Mehr, als die so unterschiedlichen Sportarten auf den ersten Blick erkennen lassen. Ob man nun einen der höchsten Gipfel dieser Erde oder den entlegenen Strand eines gegenüberliegenden Ufers stürmt: Beide Herausforderungen sind Expeditionen, die eine intensive Vorbereitung und eine ausgeklügelte Logistik erfordern. Die Sportler müssen sich über Monate mit Sondermaßnahmen an die extremen Herausforderungen gewöhnen. Teilweise harren sie wochenlang im Basislager aus, um auf die perfekten Bedingungen, den perfekten Tag zu warten. Die Zusammenstellung der Crew kann maßgeblich zum Erfolg einer Mission beitragen – oder auch zu deren Scheitern führen. Der Sherpa der Bergsteiger ist der Pilot, Captain oder Navigator der Schwimmer.

Nachdem alle Gipfel der Erde erklommen waren, ließen sich die Bergsteiger eine neue Herausforderung einfallen: Sie schufen das Projekt der Seven Summits, die Besteigung jeder der jeweils höchsten Erhebungen auf allen sieben Kontinenten. Als der US-Amerikaner Dick Bass am 30. April 1985 auf dem Gipfel des Mount Everest ankam, war er der erste Mensch, der die glorreichen Sieben in seinem Gipfelbuch vereinigte – allerdings nach seiner eigenen Auslegung. Denn Bass zählte den australischen Mount Kosciuszko als höchsten Gipfel Ozeaniens. Heute definiert man die Carstensz-Pyramide im indonesischen Teil Neuguineas als höchste Erhebung des Kontinents.

Die Seven Summits

KontinentGipfelHöhe
AfrikaKilimandscharo (Tansania)4.895 m
Antarktis Mount Vinson (int. Territorium) 4.892 m
AsienMount Everest (Nepal)8.848 m
AustralienCarstenz-Pyramide (Indonesien) 4.884 m
EuropaElbrus (Russland) 5.642 m
NordamerikaDenali (USA)6.195 m
Südamerika Aconcagua (Argentinien)6.961 m

7 Schwimmen – 7 Herausforderungen

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.