Alles zum Thema:
Schmetterling
SWIM+
2.300 Meter | Technikübungen für die Delfintechnik
Delfin ist die vermeintlich schwierigste der vier Schwimmarten. Damit der Stil leicht und elegant aussieht, ist viel Training nötig.
SWIM+
2.400 Meter | Fokus auf Schmetterling
Schmetterling gilt als die Königsdisziplin beim Schwimmen. Bis man die Schwimmart richtig beherrscht, erfordert sie aber viel Training. In dieser Einheit konzentrierst du dich besonders darauf.
SWIM+
Delfinschwimmen | Feels like Flying
Delfin, Schmetterling, Butterfly oder einfach Fly: Die vermeintlich härteste Schwimmart hat mindestens so viele Namen wie Bewunderer. Mit einer tollen Technik ziehst du die Blicke auf dich.
plus
5 Technikübungen für Schmetterling
Schmetterling, die Königsdisziplin der vier Schwimmarten, sieht bei Profis immer so elegant und mühelos aus. Springt man jedoch selbst ins Wasser und versucht sich daran, stellt man schnell fest, dass es gar nicht so leicht ist. Doch mit etwas Übung wird auch Schmetterling einfacher.
plus
Delfinbeine | Der Kick für den Kick
Delfinkicks sind nicht nur für die ganze Lage ausschlaggebend. Der Beinschlag spielt auch nach dem Start und der Wende eine große Rolle.
plus
In 6 Schritten zum Delfin
Kraul ist schnell, Brust relativ einfach und Rücken gesund. Doch erst mit der Delfintechnik ist man ein kompletter Schwimmer. Wir zeigen, wie es geht.
plus
Technik | Die hohe Kunst des Schmetterlingsschwimmen
Schmetterling ist elegant und schnell - und mit der richtigen Technik weniger kraftraubend als viele denken. Wir zeigen, wie es geht.
plus
Einheit der Woche | Schnelligkeitsausdauer über 3.500 Meter
Es ist wieder Donnerstag, das bedeutet es ist Zeit für eine neue Einheit der Woche. Bei insgesamt 3.500 Metern liegt der Schwerpunkt auf Schnelligkeitsausdauer.
plus
Einheit der Woche | 4.000 Meter mit Delfintechnik
Die Trainingseinheit beginnt mit Übungen zum Delfinschwimmen, später geht es dann an die Ausdauer.
Auf die Atmung kommt es an
Diese Woche geht es an die Atmung, oder besser gesagt ans nicht Atmen. Bei insgesamt 3.300 Metern stehen lange Tauchphasen im Fokus.
Temposteigerung und Delfin-Technik
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Der perfekte Zeitpunkt, um vorher noch einmal ins Wasser zu springen. 4.200 Meter stehen auf dem Programm.
Technik und gesteigerte 9 x 200 Meter
Auf zum Training: Nach einem Technikblock mit Schmetterling und Kraul stehen insgesamt 9 x 200 Meter mit Steigerungen auf dem Plan.
Einstieg in die Delfintechnik
Wenig Meter, dafür viel Technik. Der Fokus liegt diese Woche auf Übungen zu Delfinschwimmen.
Tom Matzen hofft auf Eintrag ins Guinness Buch
Einen Kilometer legte Tom Matzen in Rendsburg im Schmetterlingsstil zurück. Jetzt hofft er auf einen Eintrag in die Rekordbücher.
57,37 Sekunden über 100 m Schmetterling
Mit 15 Jahren an der Spitze der Weltrangliste stehen und die A-Norm für die Olympischen Spiele unterbieten: Lana Pudar schaffte beides über 100 m Schmetterling.