Donnerstag, 29. Mai 2025
Alles zum Thema:

Umwelt

„Die Toilette von Paris“ | Kritik und Zweifel am Olympia-Schwimmen in der Seine

Die Zweifel an der Sauberkeit der Seine reißen nicht ab. Frankreichs Hauptstadtfluss ist für mehrere Olympiawettbewerbe im Schwimmen und Triathlon vorgesehen.

Wasserqualität in deutschen Gewässern fast überall „ausgezeichnet“

"Pack die Badehose, nimm dein kleines Schwesterlein ...": Kurz vor Sommerbeginn gibt es gute Nachrichten von der Europäischen Umweltagentur EEA. Die Wasserqualität in deutschen Gewässern bleibt auf hohem Niveau.

4-Kilometer-Challenge zum Schutz der Meere: Wer macht mit?

Mit der "Swim 4 the Seas"-Challenge wollen Arena und Sea Shepherd dazu anregen, vier Kilometer im Wasser zurückzulegen. Im Gegenzug sollen die Meere gesäubert werden.

Andreas Fath schwimmt die ersten von 2.700 Donau-Kilometern

Rund 2.700 Kilometer will Andreas Fath bis ins rumänische Donaudelta schwimmen. Am Wochenende startete der Chemie-Professor sein bisher längstes Projekt.

André Wiersig bricht Extremschwimmen ab

Keine Chance für André Wiersig: Hohe Wellen zwangen den Paderborner sein Langstreckenschwimmen auf den Seychellen abzuberechen.

Letzte Artikel