Bisher haftet Eisschwimmen der Ruf des leicht Verrückten, des Unangepassten, ja, vielleicht sogar des Revolutionärem an. Doch nun geht die Winterdisziplin mit einem großen Schwimmverband eine Kooperation ein.
Bei den Zollhaus Open German Championships im Eisschwimmen im sächsischen Neuhermsdorf haben die Sportler teilweise bei dichtem Schneetreiben ein paar top Zeiten und Altersklassen-Weltrekorde ins Seewasser gezaubert.
Kaltes Wasser und Schnee, eine tolle Kulisse mit der längsten Burg der Welt, glückliche Sportler und ein Weltrekord. Burghausen hat am Wochenende beim Weltcup einmal mehr bewiesen: Die Stadt ist das deutsche Eisschwimm-Mekka.
Die meisten Wettbewerbe im Eis- und Winterschwimmen sind in der Saison 2020/21 ausgefallen - wegen Corona. Jetzt wagen einige Veranstalter den Neustart. Unter anderem im deutschen Eisschwimmer-Mekka Burghausen im Wöhrsee und in einem kleinen Natursee in Neuhermsdorf im Erzgebirge.
Die Eismeile. 1.609 Meter weit schwimmen. Bei weniger als fünf Grad Wassertemperatur. Diese irre Strecke hatte unserer Reporter seit Jahren im Kopf. Nach dem Hallstätter-See-Eisschwimmen am ersten Märzwochenende sagt er: "Nun hab’ ich diese verdammte Meile auch in den Armen."
Topbedingungen fürs Eisschwimmen: Das Wasser des Hallstätter Sees hat knapp fünf Grad. Die Athleten lachen an diesem ersten Märzwochenende mit der Sonne am tiefblauen Himmel über Österreich um die Wette.
Bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen am ersten Februarwochenende im polnischen Glogow hat das Team Deutschland aufgetrumpft. Eine der erfolgreichsten Schwimmerinnen war Alisa Fatum aus Leipzig.
Die Veranstalter ziehen die Reißleine. Auch im zweiten Corona-Winter werden die Ice Swimming German Open in Veitsbronn nicht ausgetragen. Leider, sagt Oliver Halder, einer der Organisatoren.
Das Eisschwimmen erlebt in diesem Corona-Winter einen wahren Boom. Was Wunder, die Bäder sind ja geschlossen. Das Aufstellen immer neuer Streckenrekorde indes ist umstritten. Der deutsche Mister Eisschwimmen, Christof Wandratsch, sagt: "Ich sehe das sehr kritisch."