Donnerstag, 16. Januar 2025
Alles zum Thema:

Eisschwimmen

SWIM-Blog „EISZEIT“ | Fantastisch frostig

Anbaden am Neujahrstag? Pflichtprogramm für unsere SWIM-Bloggerin Anita. Doch bei einmal kurz abtauchen bleibt es natürlich nicht.

SWIM-Blog „EISZEIT“ | Serienstart im Silbersee und Bestzeit in Amsterdam

Die Eisschwimm-Saison hat endgültig Fahrt aufgenommen und für SWIM-Bloggerin Anita standen gleich zwei Veranstaltungen auf dem Plan. Welches Highlight ihre Saison krönen soll, liest du hier.

Wasserstarts und Kippwenden | Diese Regeln gelten beim Eisschwimmen

Ob warm oder kalt, Wettkampf ist Wettkampf. Beim Eisschwimmen sind die Regeln jedoch etwas anders als bei anderen Schwimmwettkämpfen.

SWIM-Blog „EISZEIT“ | Eisschwimmen kostet nichts. Außer Überwindung

Wenn andere frierend mit Wintermantel und Mütze das Haus verlassen, schlüpfe ich am liebsten in meinen Badeanzug und gehe draußen schwimmen. Eisschwimmen. Das Gute ist: Es kostet nichts. Außer Überwindung.

Eisschwimmen | Eis-Cup-Deutschland startet diesen Winter mit vier Wettbewerben

Der Eis-Cup-Deutschland soll nach den Vorstellungen der Veranstalter der nächste Schritt auf dem Weg zu Olympia sein.

Von Surfern, Eisschwimmerinnen und Hai-Tauchern | Dieser Film ist absolut sehenswert

Die Ocean Film Tour geht wieder auf Tournee. Diesmal dabei: Fünf außergewöhnliche Porträts und Dokumentationen aus Sport, Forschung und Aktivismus rund ums Meer.

Deutsche Meisterschaften im Eisschwimmen | Zollhaus Open mit Rekordbeteiligung

Bei den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen waren am letzten Februarsamstag knapp 200 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Nationen am Start. Ein neuer Rekord. Geschwommen wurde in einem kleinen See in Sachsen. Unser Autor war dabei.

Ein Gefühl wie tausend Stecknadeln | Schwimmverrückt im Winter

Seit Corona hält der Boom überall in Deutschland an: Immer mehr Menschen steigen im Winter in eiskaltes Wasser. Warum nur tun sie das? Unser Autor ist Wiederholungstäter, er startet Ende Februar bei den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen. Ein Erklärungsversuch.

Titel und Rekorde | Deutschlands Eisschwimmer sind in Europa top

Die deutschen Eisschwimmer haben bei der EM-Premiere in Rumänien phänomenal abgeliefert. Am Ende des dreitägigen Events eroberten sie den ersten Platz im Medaillenspiegel.

25 bis 1.000 Meter | Distanzen und Weltrekorde im eiskalten Wasser

Schwimmwettkämpfe sind schnell erklärt. Beim Signal wird gestartet und wer die Strecke in der vorgegebenen Schwimmart am schnellsten beendet, gewinnt. Beim Eisschwimmen ist es nicht anders.

Ab ins Kalte | 8 Tipps für das Schwimmen im Eiswasser

Eisschwimmen hat sich in den letzten Jahren zum Wintertrend entwickelt. Wir geben Tipps, was du im kalten Nass beachten musst.

Podcast „Mehr als Kachelnzählen“ mit Tina Deeken | Wie man Weltmeisterin im Eisschwimmen wird

Ob warm oder kalt, Sprint oder Langstrecke: Tina Deeken ist am liebsten immer im Wasser.

Eisschwimmen | Einmal frieren und zurück, bitte!

Winterzeit ist Badezeit! Während viele mit Wintermantel und Mütze das Haus verlassen und trotzdem frieren, schlüpfen andere in ihre Badeklamotten und hüpfen freiwillig ins kalte Wasser – egal ob in den See, einen Fluss oder die Eistonne. Das Gute ist: Eisschwimmen kostet nichts. Außer Überwindung.

Saisonstart Winterschwimmen | Eiskalt erwischt

Langsam nähern sich die Temperaturen im Freiwasser den Wettkampfbedingungen fürs Eis- und Winterschwimmen. Die ersten Rennen stehen an. Unseren Autor hat’s vor knapp zehn Jahren eiskalt erwischt, er ist wieder dabei.

„Wollen neue Disziplin aufbauen“ | Europas Schwimmverband steigt beim Eisschwimmen ein

Bisher haftet Eisschwimmen der Ruf des leicht Verrückten, des Unangepassten, ja, vielleicht sogar des Revolutionärem an. Doch nun geht die Winterdisziplin mit einem großen Schwimmverband eine Kooperation ein.

Letzte Artikel