Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Eisschwimmen

Eisschwimmen | Einmal frieren und zurück, bitte!

Winterzeit ist Badezeit! Während viele mit Wintermantel und Mütze das Haus verlassen und trotzdem frieren, schlüpfen andere in ihre Badeklamotten und hüpfen freiwillig ins kalte Wasser – egal ob in den See, einen Fluss oder die Eistonne. Das Gute ist: Eisschwimmen kostet nichts. Außer Überwindung.

Saisonstart Winterschwimmen | Eiskalt erwischt

Langsam nähern sich die Temperaturen im Freiwasser den Wettkampfbedingungen fürs Eis- und Winterschwimmen. Die ersten Rennen stehen an. Unseren Autor hat’s vor knapp zehn Jahren eiskalt erwischt, er ist wieder dabei.

„Wollen neue Disziplin aufbauen“ | Europas Schwimmverband steigt beim Eisschwimmen ein

Bisher haftet Eisschwimmen der Ruf des leicht Verrückten, des Unangepassten, ja, vielleicht sogar des Revolutionärem an. Doch nun geht die Winterdisziplin mit einem großen Schwimmverband eine Kooperation ein.

Weiße Wettkämpfe und ein Comeback im Eis

Bei den Zollhaus Open German Championships im Eisschwimmen im sächsischen Neuhermsdorf haben die Sportler teilweise bei dichtem Schneetreiben ein paar top Zeiten und Altersklassen-Weltrekorde ins Seewasser gezaubert.

Podcast “Mehr als Kachelnzählen” | “Waschi im Eis” und ein Rekordprojekt

Im Podcast berichtet Freiwasserschwimmer Andreas Waschburger über seine Ambitionen im Eis und im Kanal.

Extremschwimmen | Chilenin schafft Rekord in der Antarktis

In 45 Minuten ist Bárbara Hernández in ein neuer Rekord gelungen. Die 37-Jährige schwamm weiter als je ein Mensch zuvor in der Antarktis .

Eisschwimm-WM | Freiwasser-Elite startet im Eiswasser

Langstreckenspezialist Andreas Waschburger wagt sich bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen in neue Gefilde.

Winterschwimmen in Burghausen | Eiskalter Weltcup im Wöhrsee

Kaltes Wasser und Schnee, eine tolle Kulisse mit der längsten Burg der Welt, glückliche Sportler und ein Weltrekord. Burghausen hat am Wochenende beim Weltcup einmal mehr bewiesen: Die Stadt ist das deutsche Eisschwimm-Mekka.

Neustart in Burghausen

Die meisten Wettbewerbe im Eis- und Winterschwimmen sind in der Saison 2020/21 ausgefallen - wegen Corona. Jetzt wagen einige Veranstalter den Neustart. Unter anderem im deutschen Eisschwimmer-Mekka Burghausen im Wöhrsee und in einem kleinen Natursee in Neuhermsdorf im Erzgebirge.

Meine erste Eismeile

Die Eismeile. 1.609 Meter weit schwimmen. Bei weniger als fünf Grad Wassertemperatur. Diese irre Strecke hatte unserer Reporter seit Jahren im Kopf. Nach dem Hallstätter-See-Eisschwimmen am ersten Märzwochenende sagt er: "Nun hab’ ich diese verdammte Meile auch in den Armen."

Höllisch gut in Hallstatt

Topbedingungen fürs Eisschwimmen: Das Wasser des Hallstätter Sees hat knapp fünf Grad. Die Athleten lachen an diesem ersten Märzwochenende mit der Sonne am tiefblauen Himmel über Österreich um die Wette.

Warum Sylt mein Eisschwimmparadies ist

Wellen, Strand und Meer: Die meisten Urlauber verzeichnet Sylt im Sommer. Unseren Autor zieht es auch im Winter an und in die Nordsee.

Alisa Fatum wird vierfache Weltmeisterin im Eisschwimmen

Bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen am ersten Februarwochenende im polnischen Glogow hat das Team Deutschland aufgetrumpft. Eine der erfolgreichsten Schwimmerinnen war Alisa Fatum aus Leipzig.

Die Themen der Winter-Ausgabe

Die neue SWIM ist ab sofort am Kiosk und online erhältlich. Hier erfahren Sie mehr über die Topthemen dieser Ausgabe.

Wieder kein Eisschwimmen in Veitsbronn

Die Veranstalter ziehen die Reißleine. Auch im zweiten Corona-Winter werden die Ice Swimming German Open in Veitsbronn nicht ausgetragen. Leider, sagt Oliver Halder, einer der Organisatoren.
21,574FansGefällt mir
4,417FollowerFolgen
500AbonnentenAbonnieren
- Anzeige -