Montag, 13. Januar 2025
Alles zum Thema:

Einheit der Woche

2.300 Meter | Technikübungen für die Delfintechnik

Delfin ist die vermeintlich schwierigste der vier Schwimmarten. Damit der Stil leicht und elegant aussieht, ist viel Training nötig.

3.500 Meter | Wir starten mit 24 x 100 Meter Lagen ins neue Schwimmjahr

Zum Jahresstart stehen 3,5 Kilometer auf dem Trainingsplan. Kopf und Körper sind heute gleichermaßen gefordert.

5.000 Meter | Ausdauertraining mit 100ern und 200ern

Manchmal muss es einfach lang und ausdauernd sein. Deswegen stehen heute insgesamt 5.000 Meter auf dem Trainingsplan.

3.200 Meter | Wir schwimmen einen Weihnachtsbaum

Weihnachten steht vor der Tür. Mit diesem Tannenbaumtraining stimmst du dich im Wasser auf die Feiertage ein.

3.300 Meter | Wenden und Tempowechsel

Schnelle Drehungen und Intervalle in verschiedenen Intensitäten stehen in dieser Woche auf dem Trainingsplan.

3.400 Meter | Tauchphasen und Tempowechsel

Auf gehts zum Training. Bei dieser Einheit stehen die Delfinkicks nach dem Abstoß besonders im Fokus.

1.300 Meter | Technikarbeit am Kraularmzug

Du möchtest deine Kraultechnik verbessern? Dann ist diese Einheit perfekt für dich.

2.400 Meter | Kräftiger Abdruck unter Wasser

Die schnellsten Schwimmer sind nicht immer die, die sich am schnellsten bewegen. Der kräftige Abdruck vom Wasser ist viel wichtiger.

2.300 Meter | Tauchphasen im Fokus

Wer gut schwimmen will, muss auch tauchen können. Mit diesem Trainingsplan arbeitest du an deinen Delfinkicks nach Start und Wende.

3.800 Meter | Intensive Kraul-Intervalle

Erst wird das Tempo gesteigert, danach wird es schnell. So kommen bei dieser Einheit insgesamt 3.800 Meter zusammen.

2.100 Meter | Arbeit an der Brusttechnik

Richtiges Brustschwimmen ist technisch anspruchsvoll und muss immer wieder trainiert werden. In dieser Trainingseinheit findest du Übungen, die dich dabei unterstützen.

4.200 Meter | 12 x 100 Meter mit Intensitätswechsel

Mit zwei Serien über 12 x 100 Meter kommst du bei dieser Einheit ganz schön ins Schwitzen. Dabei trainierst du deine Grundlagenausdauer.

2.700 Meter | Ausdauertraining mit viel Kraul und etwas Lagen

Heute wechseln wir die Lagen durch. Zwar wird der größte Teil des Trainings in Kraul absolviert, dennoch kommen alle Schwimmarten vor.

1.300 Meter | Kurzer Einstieg in die Kraultechnik

Egal, ob du gerade erst mit dem Kraulschwimmen beginnst oder eine kurze Einheit in der Mittagspause einschieben willst. Dieser Trainingsplan geht immer.

2.900 Meter | Technik und Schnelligkeit

In zwei großen Blöcken geht es heute um dein maximales Tempo in Haupt- und Nebenlage. Vorher steht noch etwas Techniktraining in Rücken auf dem Programm.