Nachdem es gestern noch hieß, dass die zweite Saison der International Swimming League nicht in Deutschland zu sehen sein würde, gibt es wenige Stunden vor Beginn der Wettkämpfe eine gute Nachricht: Auf der Homepage der ISL soll ein Livestream eingerichtet werden. Das gaben die Veranstalter heute auf Instagram bekannt.
Bis zum 22. November treten die Teams der ISL in Budapest gegeneinander an. Geschwommen werden zehn Vorrundenwettkämpfe, in denen jeweils vier Teams gegeneinander antreten. Die besten acht Teams qualifizieren sich für die Halbfinals, die am 14./15. November und am 15./16. November stattfinden. Das große Finale findet eine Woche später ebenfalls in der Duna-Arena in Budapest statt.
Aus Deutschland gehen in der ISL acht Sportler an den Start. Bereits beim Auftaktwettkampf stehen Marco Koch und Damian Wierling mit ihrem Team, den New York Brakers, und Jacob Heidtmann für das Team LA Current auf dem Startblock. Im zweiten Wettkampf (18./19.10.) springen dann Marius Kusch, Christian Diener (beide London Roar), Kathrin Demler (DC Trident), Philip Heintz (Aqua Centurios) und Ramon Klenz (Team Iron) ins Wettkampfbecken.