Kyle Chalmers sprintet 44,84 Sekunden

Frank Wechsel / spomedis Kyle Chalmers schwimmt über 100 Meter Freistil allen davon.

Nach 44,84 Sekunden waren die 100 Meter Freistil bei der letzten Station der diesjährigen Weltcup-Serie im russischen Kasan für Kyle Chalmers vorbei. Mit mehr als einer Körperlänge Vorsprung schlug der Australier beim Wettkampf auf der kurzen 25-Meter-Bahn als Erster an und verbesserte den Weltrekord um eine Zehntelsekunde. Die alte Bestleistung von 44,94 Sekunden stammte noch aus der Zeit der Hightech-Schwimmanzüge, der Franzose Amaury Leveaux hatte sie im Dezember 2008 bei den Kurzbahn Europameisterschaften aufgestellt.

Kyle Chalmers Rekordrennen im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schon auf den ersten Metern des Rennens gab Chalmers den Ton an. Bei der Wende nach 50 Metern war er in 21,40 Sekunden deutlich schneller als Leveaux, der 2008 21,72 Sekunden für die erste Rennhälfte benötigte. Auf den folgenden 50 Metern hielt Chalmers das hohe Tempo (23,43 Sekunden auf den zweiten 50) und schlug in neuer Weltrekordzeit an. Bereits in den vergangenen Wochen hatte der 100-Meter-Freistil-Olympiasieger von 2016 seine gute Form angedeutet. Beim Weltcup-Rennen in Doha verpasste er die Weltrekordzeit nur um neun Hundertstel.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.