Dienstag, 8. April 2025

Im Wöhrsee ist angeleint

Gute Nachrichten für alle Eisschwimm-Freunde: Die Winterbadestelle am Wöhrsee in Burghausen hat wieder geöffnet. Täglich ab acht Uhr können die Liebhaber des Kaltwasserschwimmens nun wieder ihrer Leidenschaft nachgegen. Die Badleitung habe Leinen in den See unterhalb der berühmten Burg einziehen lassen, heißt es in einer amtlichen Pressemitteilung der Stadt Burghausen. Eine Aufsicht erfolge nicht.

Mekka des Eisschwimmens

Schlechte Nachrichten gibt es Corona bedingt allerdings auch. „Es wird heuer leider keine Infrarotkabine geben“, erklärte Bürgermeister Florian Schneider. Dies läge an den Vorschriften der Infektionsschutzverordnungen und am Hygienekonzept. Die Kabinen hatten in den letzten Jahren zumindest beim Umziehen für etwas Wärme gesorgt. Natürlich gelten diesen Winter wie überall die üblichen Abstandsregeln.

Der Wöhrsee hat sich in den letzten Jahren zu einem Mekka des Eisschwimmens in Deutschland entwickelt. Mehrmals fanden hier die Ice Swimming German Open statt, ehe das größte deutsche Eisschwimm-Event nach Veitsbronn umzog. Mit Serwus Burghausen hat die Stadt einen eigenen Eisschwimm-Verein. Noch dieses Jahr sind im Wöhrsee mehrere Trainingscamps geplant.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel