Alles zum Thema:
Freiwasser
„War es das alles wert?“ | Sharon van Rouwendaal beendet Karriere mit nachdenklichen Worten
Sharon van Rouwendaal hat ihre erfolgreiche Schwimmkarriere beendet. Die zweifache Olympiasiegerin blickt auf Medaillen und auf viele Entbehrungen zurück.
X-Waters Slowenien | Schwimmen in einem der schönsten Seen Europas
Kraulen vor atemberaubender Kulisse in kristallklarem Wasser: Im Rahmen der Freiwasserserie X-Waters können Schwimmbegeisterte am 13./14. September Wettbewerbe auf unterschiedlich langen Strecken im Bleder See unweit von Ljubljana bestreiten.
Deutsche Freiwassermeisterschaften der Masters in Rostock | Zwei Weltmeisterinnen am Start
248 Aktive aus 120 Vereinen haben gemeldet: Am Freitag (22. August) beginnen die 31. Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters in Rostock. Unter den Startern sind die frisch gebackenen Weltmeisterinnen Alisa Fatum-Böker und Cathleen Rund.
Gute Nachrichten | Deutsche Badegewässer erneut mit Bestnoten bewertet
Deutschlands Badegewässer haben auch 2024 hervorragende Noten bekommen. Das zeigt der aktuelle EU-Bericht zur Wasserqualität. Fast alle Badestellen erfüllen die Anforderungen – viele sogar mit Bestnote.
Troubleshooting im Open Water | Was tun, wenn etwas schiefläuft?
"Expect the unexpected", erwarte das Unerwartbare, ist der Leitspruch von Freiwasser-Pionier Steven Munatones. Denn: Im Open Water verläuft selten alles wie geplant.
Von Peggy Büchse bis Florian Wellbrock | Die erfolgreichsten deutschen Freiwasserathleten
Spätestens in den vergangenen Jahren war das deutsche Freiwasserteam durch die Erfolge von Florian Wellbrock, Leonie Beck und einigen anderen Athleten in aller Munde. Aber auch schon davor waren die Freiwasserathleten des DSV international erfolgreich.
Warum jetzt die beste Zeit zum Freiwasserschwimmen ist
Warst du dieses Jahr schon draußen schwimmen? Falls nicht, dann wird es langsam höchste Zeit.
SWIM+
3.000 Meter | Training im Freiwasser
Es geht nach draußen. Diese Einheit eignet sich für Freiwasser-Fans genauso wie für diejenigen, die das offene Gewässer erst einmal testen wollen.
SWIM+
Sehen und gesehen werden | Sicherheit im Freiwasser
Wer sein Training ins Freiwasser verlegt, sollte sich mit den Gegebenheiten des offenen Gewässers beschäftigen. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Sicherheit.
Extreme Distanz, Kälte, Abenteuer | 12 Varianten des Freiwasserschwimmens
Freiwasserschwimmen ist nicht gleich Freiwasserschwimmen. Unterschiedliche Distanzen, Organisationsformen und Bedingungen machen jedes Event einzigartig.
SWIM+
Orientierung, Wenden, Wasserschatten | Technik-Tipps im Freiwasser
Training im Freiwasser ist mehr als nur stures Geradeausschwimmen und "Meter kloppen". Teamwork, Technik und Taktik sind außerhalb des Schwimmbeckens besonders gefragt. Wir haben Tipps für dich.
Generalprobe geglückt | Lea Boy schwimmt zu EM-Bronze über zehn Kilometer
Nur wenige Wochen bevor die Weltmeisterschaften in Singapur beginnen, finden in Kroatien die Europameisterschaften im Freiwasser statt. Direkt am ersten Tag sorgte Lea Boy für einen deutschen Medaillenerfolg.
SWIM+
Flussschwimmen in der Hauptstadt | Paris sagt „Oui“, Berlin bleibt trocken
Paris öffnet die Seine für Badegäste – Berlin wartet weiter auf ein Flussbad in der Spree. Zwei Städte, zwei Wege im Umgang mit Wasserqualität und Stadtentwicklung.
Vier Frauen, zwei Männer | Das ist das Freiwasser-Team für Singapur
Die Weltmeisterschaften rücken näher und der Deutsche Schwimm-Verband hat das Freiwasserteam für Singapur nominiert. Die Hälfte der sechsköpfigen Mannschaft wird auch bei den Beckenwettkämpfen antreten.
Neues Wettkampfformat | Weltverband führt Lagen-Rennen im Freiwasser ein
Um für mehr Abwechslung und spannendere Wettkämpfe im Freiwasser zu sorgen, führt der Weltverband ein neues Rennformat ein. Seine Premiere soll der neue Wettkampf bei den Weltmeisterschaften 2027 in Budapest feiern.