Spätestens in den vergangenen Jahren war das deutsche Freiwasserteam durch die Erfolge von Florian Wellbrock, Leonie Beck und einigen anderen Athleten in aller Munde. Aber auch schon davor waren die Freiwasserathleten des DSV international erfolgreich.
Freiwasserschwimmen ist seit 1991 Teil der Weltmeisterschaften, 1998 gab es die erste Freiwassermedaille einer deutschen Athletin, Peggy Büchse. Die gebürtige Rostockerin gewann im australischen Perth Bronze über fünf Kilometer und sicherte sich über die 25 Kilometer lange Marathonstrecke den zweiten Platz. Bis zu ihrem Karriereende 2002 sammelte sie insgesamt sechs Medaillen bei Weltmeisterschaften im Freiwasser, hinzu kamen sechs Podiumsplatzierungen bei Europameisterschaften (5 x Gold, 1 x Silber).