Alles zum Thema:
Schnelligkeitstraining
SWIM+
Tipps und Tricks | So wirst du schneller
Schnell schwimmen kommt von schnell schwimmen. Diese Weisheit geistert durch die Schwimmhallen der Nation (und vermutlich darüber hinaus). Aber was ist dran? Und was bedeutet das eigentlich?
SWIM+
Spezialtraining | Superspeed dank Bungee-Effekt
Mit einem Gummiseil lassen sich im Wasser Power und Schnelligkeit trainieren. Entweder du schwimmst gegen den Widerstand oder du lässt dich ziehen: Beides kann eine enorme Wirkung erzielen.
plus
3.000 Meter | „Best average“ in Lagen, Haupt- und Nebenlage
Es wird schnell! Bei dieser Einheit geht es an die Schnelligkeitsausdauer und das Stehvermögen, dabei kommen insgesamt 3.000 Meter zusammen.
Mut zur Lücke
Eine hohe Grundschnelligkeit ist auf allen Distanzen von hoher Bedeutung. Lesen Sie in diesem Artikel, warum Wassertraining nicht automatisch schneller macht und weshalb Ruhephasen beim Sprinttraining so wichtig sind.
Die Anleitung zum Sprinten
Schnell schwimmen – wer möchte das nicht? Und Stagnation ist der größte Feind des Sportlers. Wollten Sie nicht schon lange mal wieder richtig schnell schwimmen? Vielleicht die Sprintkrone in Ihrem Team übernehmen? Endlich mal wieder unter 30 Sekunden kraulen oder einfach nur dem Nachwuchs zeigen, dass Sie das Sprinten nicht verlernt haben?