Nach ihren deutschen Rekorden über 100 Meter und 200 Meter Brust im April verbesserte Anna Elendt in Barcelona ihre eigene Bestmarke über 50 Meter Brust.
Nur elf Schwimmerinnen und Schwimmer werden das deutsche Team bei den Weltmeisterschaften in Budapest vertreten. Sarah Wellbrock verzichtet auf die WM.
Deutschland hat über 100 Meter Brust wieder eine Schwimmerin in der absoluten Weltspitze. Anna Elend verbesserte in San Antonio (USA) ihre deutsche Bestmarke gleich doppelt.
Anna Elendt konnte nicht an ihre Vorleistungen anknüpfen und scheidet über 100 Meter Brust im Halbfinale aus. An der Spitze des Feldes schwimmt Tatjana Schoenmaker vor Lilly King.
Anna Elendt buchte über 100 Meter Brust das nächste Finalticket für die deutschen Schwimmerinnen in Tokio. Die beste Zeit der Vorläufe kam von Tatjana Schoemaker.
Anna Elendt sorgte für den ersten deutschen Rekord bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. Über 100 Meter Brust verbesserte die 20-Jährige die zwölf Jahre alte Bestmarke.
Die Frankfurterin Anna Elendt hat bei der DM in Berlin ihre tolle Form mit einem schnellen Vorlauf über 100 Meter Brust bestätigt. Spannend wird es am Nachmittag wohl vor allem bei den Männern.
Über 100 Meter Brust verpasst Anna Elendt knapp die Norm, darf aber dennoch mit einem Start in der Lagenstaffel rechnen. Lucas Matzerath schwimmt erneut unter Olympianorm.
Die 17-jährige Anna Elendt konnte in Berlin ihren eigens über 50 Meter Brust aufgestellten Altersklassenrekord unterbieten und Emilie Boll und Anne-Kathrin Bucher auf die Plätze zwei und drei verweisen.