Montag, 13. Januar 2025

Paris 2024 | Wellbrock, Märtens und Elendt erhalten zusätzliche Olympia-Starts

Große Überraschungen gab es bei der Nominierung des deutschen Olympiateams nicht. Oder doch? Einige Athleten dürfen sich über zusätzliche Starts freuen.

Frank Wechsel Der Deutsche Schwimm-Verband hat Anna Elend auch für einen Einzelstart in Paris nominiert.

50 Tage dauert es noch, bis die Olympischen Spiele in Paris beginnen und das DSV-Team im Becken und im Freiwasser gegen die Besten der Welt antreten wird. Als der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Mittwoch die 24 Athletinnen und Athleten offiziell bekannt gab, wurden auch direkt die voraussichtlichen Strecken der Sportler verkündet.

Dabei gab es mehr Überraschungen als bei den nominierten Namen. Florian Wellbrock wird demnach nicht nur über 1.500 Meter Freistil, sondern auch über 800 Meter im Becken antreten. Nach Abschluss der Qualifikationsphase hätte dieser Startplatz eigentlich Oliver Klemet zugestanden, dem hinter dem WM-Vierten Sven Schwarz die zweitbeste 800-Meter-Leistung gelungen war. Wellbrock stand im nationalen Ranking nur auf Platz drei. Vom DSV heißt es jedoch, der in Magdeburg trainierende Klemet wolle seinen Fokus auf das 10-Kilometer-Freiwasserrennen am 9. August legen und habe sich deswegen gegen einen zweiten Start im Becken entschieden. Somit stehen für Klemet im Becken lediglich die 400 Meter Freistil am 27. Juli auf dem Programm. Über 800 Meter treten am 29. Juli Schwarz und Wellbrock im Vorlauf an. Das 800-Meter-Finale findet am 30. Juli statt.

Nach dem Becken noch ins Freiwasser

Einen zusätzlichen Olympiastart bekam auch Leonie Märtens zugesprochen. Die Qualifikations- und Nominierungsrichtlinien von World Aquatics lassen es zu, dass eine Athletin, die im Becken über 1.500 oder 800 Meter Freistil qualifiziert ist, auch im Freiwasser starten darf, sofern das nationale Startplatzkontingent nicht ausgeschöpft ist. Da bei den deutschen Frauen mit Leonie Beck nur eine Athletin zur Freiwasser-Qualifikation geschwommen war, hat Märtens nun auch über zehn Kilometer die Möglichkeit, sich bei den Olympischen Spielen zu beweisen. Erfahrung im Freiwasser bringt die 20-Jährige bereits mit, im Juniorenbereich nahm sie an internationalen Meisterschaften teil.

Obwohl sie die vom Deutschen Schwimm-Verband ausgeschriebene Einzelnorm knapp verpassten, dürfen Anna Elendt und Luca Nik Armbruster in Paris mit Einzelstarts über ihre Paradestrecken rechnen. Während Elendt beim Qualifikationswettkampf in den USA über 100 Meter Brust die geforderte Zeit um zwei Hundertstel verpasste, schwamm Armbruster in Berlin über 100 Meter Schmetterling in 51,68 Sekunden eine Hundertstelsekunde langsamer.

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist die Welt von SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

59,99 -
Größte Ersparnis bei SWIM+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach € 6,99 pro Monat
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Verwandte Artikel

Neueste Artikel