Optimales Pacing | Hier kannst du deinen Critical-Swim-Speed (CSS) berechnen lassen

Die Critical Swim Speed hilft dir dabei, dein Schwimmtraining optimal zu steuern. Erfahre, wie du sie berechnest, was sie über deine Ausdauer verrät und wie du damit deine Leistung gezielt verbessern kannst.

dreamstime.com (Ana Zeremski)

Die Critical Swim Speed (CSS) beschreibt die maximale Geschwindigkeit, die ein Schwimmer oder eine Schwimmerin über längere Distanzen aufrechterhalten kann, ohne dabei zu ermüden. Sportwissenschaftler sprechen bei dieser Intensität auch vom Steady-State, weil sich Energieverbrauch und Energiegewinnung die Waage halten. Die CSS entspricht zudem dem Geschwindigkeitsbereich, in dem sich gerade noch kein Laktat in der Muskulatur ansammelt. Sie ist daher ein wertvoller Indikator für deine aerobe Ausdauerleistung.

Wenn du deine Critical Swim Speed kennst, kann es dir helfen, deine individuellen Trainingsintensitäten präzise zu steuern. Alles, was du für den Test brauchst, ist etwas Platz in einem 25- oder 50-Meter-Pool und eine Stoppuhr.

So ermittelst du deine CSS

400-Meter-Zeit: Schwimme 400 Meter mit maximaler Anstrengung und notiere die Zeit.
15 Minuten Pause: Hier kannst du auch locker schwimmen.
200-Meter-Zeit: Schwimme 200 Meter ebenfalls mit maximaler Anstrengung und notiere die Zeit.

CSS-Test

Gib hier deine 400-Meter-Zeit ein

Gib hier deine 200-Meter-Zeit ein

Das bringt dir die CSS

Trainingssteuerung: Mit der Kenntnis deiner CSS kannst du spezifische Trainingsbereiche festlegen und dein Training effizienter gestalten. Wie das geht, erfährst du hier.
Leistungsüberwachung: Regelmäßige CSS-Tests ermöglichen es, Fortschritte zu verfolgen und Trainingspläne entsprechend anzupassen.
Wettkampfvorbereitung: Die CSS dient als Richtwert für das Renntempo bei längeren Distanzen und hilft, die Ausdauerleistung zu optimieren.

Die Bestimmung der CSS ist eine einfache und effektive Methode, um das Schwimmtraining individuell anzupassen und langfristige Leistungssteigerungen zu erzielen. Wer regelmäßig seine CSS überprüft, kann gezielt an seiner Geschwindigkeit und Ausdauer arbeiten.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.