Peter Jacob
Lambertz-NachfolgeBerkhahn und Vitense bilden Bundestrainer-Doppelspitze
Mit einem Teamchef und einem Teamcoach an der Spitze stellt der Deutsche Schwimm-Verband sein Trainerteam um die Nationalmannschaft neu auf. Bernd Berkhahn und Hannes Vitense werden das Team Tokio 2020 ab Februar führen.
Ehrung für Britta SteffenDiese 36 Deutschen sind Mitglied in der Swimming Hall of Fame
Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen wird im Mai in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen. Die Zahl deutscher Schwimmsportler in der Ruhmeshalle steigt damit auf 36.
Profi-Liga kommt 2019Deutsches Team “ONEflow Aquatics” Startet in ISl
Mit einer innovativen Wettkampfserie und Stars wie Adam Peaty, Sarah Sjöström und Chad le Clos will die International Swimming League den Schwimmsport in den Fokus der Medien rücken. Unter dem Namen "ONEflow Aquatics" wird ein Profi-Team aus Deutschland von Anfang an dabei sein.
Buchtipp“Im Element – Geschichten vom Schwimmen” von Martin Tschepe
Den Lesern von swim.de ist Martin Tschepe bekannt als Autor für die besonders langen, kalten, aber auch schönen Abenteuer in freier Natur. Jetzt bringt der Langstreckenschwimmer seine Geschichten als Buch heraus.
5 neue StreckenDMS ab 2020 mit neuem Programm
Der DSV hat das Wettkampfprogramm für den jährlichen Mannschaftswettbewerb DMS überarbeitet. Ab 2020 werden alle Strecken absolviert, die das Beckenschwimmen zu bieten hat.
2 x WR, 2 x ER, 15 x DRDie 19 Rekorde der DMS Masters
Brustspezialistin Nicole Heidemann glänzte beim Finale der DMS Masters mit zwei Weltrekorden. Außerdem fielen in Gelsenkirchen zwei Europarekorde sowie 15 deutsche Bestmarken.
HistorieDie Sieger der DMS Masters seit 1996
Einmal im Jahr schwimmen die Masters um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMS). Der Wettbewerb wird seit 1996 ausgetragen.
Angela Maurer auf Platz vierFoto-Finish entscheidet nach 25-Kilometer-Rennen
Zum Abschluss der Schwimmwettbewerbe bei den European Championships ging es im Loch Lomond am Sonntag über 25 Kilometer.
1.500 Meter FreistilDeutscher Rekord und EM-Silber für Sarah Köhler
Freistilschwimmerin Sarah Köhler hat bei der EM in Glasgow Silber über 1.500 Meter gewonnen. Die Frankfurterin musste sich nur der Italienerin Simona Quadarella geschlagen geben.
Jacob Heidtmann6 x 200 Meter Freistil in drei Tagen
Eigentlich gilt Jacob Heidtmann als Lagenschwimmer. Bei der EM in Glasgow schwimmt der Elmshorner bisher jedoch ausschließlich 200 Meter Freistil. Immer wieder.