Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Für zwei Dutzend Schwimmerinnen und Schwimmer geht es in rund 50 Tagen zu den Olympischen Spielen nach Paris. Böse Überraschungen blieben bei der Nominierung aus.
Angeführt von Weltmeisterin Angelina Köhler und Olympiasieger Florian Wellbrock wird ein Team aus 24 deutschen Schwimmerinnen und Schwimmern bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen, Finalteilnahmen und Bestleistungen kämpfen. Die neun
Athletinnen und 15 Athleten wurden am Dienstag offiziell vom Deutschen Olympischen Sportbund für die Spiele nominiert. Unter ihnen sind sowohl die Becken- als auch die Freiwasserschwimmer. Überraschungen blieben aus. Alle jetzt berufenen Sportler standen aufgrund ihrer Leistungen im Qualifikationszeitraum bis Ende April bereits als Olympiateilnehmer fest. Die Nominierung durch den DOSB hatte nur noch formalen Charakter.
Größte Medaillenhoffnungen bei den deutschen Männern sind Tokio-Sieger Wellbrock und sein Magdeburger Vereinskollege Lukas Märtens. Während Wellbrock wie 2021 den Doppelstart über 1.500 Meter im Pool und 10 Kilometern im Freiwasser wagt, hat Märtens vor allem die 200 und 400 Meter Freistil im Fokus. Über beide Strecken überzeugte er bei den Deutschen Meisterschaften mit Weltklasseleistungen, mit denen er aktuell auf Platz eins der Weltjahresbestenliste steht. Der 22-Jährige ist außerdem über 200 Meter Rücken qualifiziert und für die deutschen Freistilstaffeln vorgesehen. Welche Strecken die nominierten Schwimmerinnen und Schwimmer in Paris tatsächlich in Angriff nehmen werden, steht aber noch nicht fest. Einen Zeitplan der Wettkämpfe gibt es hier.
Bei den Frauen ruhen die Hoffnungen auf Spitzenresultate vor allem auf 100-Meter-Schmetterling-Weltmeisterin Köhler sowie der dreifachen WM-Medaillengewinnerin Isabel Gose. Sowohl die Berlinerin als auch die Magdeburgerin rangieren in ihren Topdisziplinen in der aktuellen Weltjahresbestenliste unter den besten drei. Mit Anna Elendt, Vize-Weltmeisterin von 2022 über 100 Meter Brust, ist eine weitere deutsche Athletin dabei, die bei einem internationalen Großereignis bereits eine Medaille holen konnte. In Tokio hatte Sarah Wellbrock für die einzige deutsche Beckenmedaille gesorgt. Sie holte Silber über 1.500 Meter Freistil.
Verwirrung gibt es derzeit noch um die Nominierung von Nicole Maier, die sich überraschend in die lange Freistilstaffel geschwommen hatte. Die in den USA schwimmende Studentin stand am Mittwochmorgen auf der vom DOSB veröffentlichten Liste, ihr Name wurde aber inzwischen entfernt. Der Deutsche Schwimm-Verband schreibt dazu: „Eine Einzelfallentscheidung des DOSB steht aus formalen Gründen noch bei Nicole Maier aus, die sich als Viertbeste für die 4x200m-Freistilstaffel anbot. Die 24-jährige US-Studentin aus Bottrop wird bei den in der kommenden Woche beginnenden Europameisterschaften in Belgrad aber bereits ihr internationales Debüt für die deutschen Farben geben.“
Das deutsche Team für Paris:
Frauen: Anna Elendt (100 m Brust; 4×100 m Lagen / SG Frankfurt), Isabel Gose (Freistil: 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m; 4×200 m / SC Magdeburg), Nina Holt (4×100 m Lagen; 4×100 m Lagen Mixed / SG Mönchengladbach), Angelina Köhler (100 m Schmetterling; 4×100 m Lagen; 4×100 m Lagen Mixed / SG Neukölln Berlin), Leonie Märtens (400 m, 1500 m Freistil / SC Magdeburg), Julia Mrozinski (200 m Freistil / SCW Eschborn), Laura Riedemann (4×100 m Lagen / SV Halle), Nele Schulze (4×200 m Freistil / SG Neukölln Berlin)
Männer: Luca Nik Armbruster (4×100 m Lagen; 4×100 m Freistil; 100 m Schmetterling / SG Neukölln Berlin), Ole Braunschweig (100 m Rücken; 4×100 m Lagen; 4×100 m Lagen Mixed / SG Neukölln Berlin), Cedric Büssing (400 m Lagen / SG Essen), Melvin Imoudu (100 m Brust; 4×100 m Lagen; 4×100 m Lagen Mixed / Potsdamer SV), Oliver Klemet (400 m Freistil / SG Frankfurt), Lukas Märtens (200 m, 400 m Freistil; 200 m Rücken; 4×100, 4×200 m Freistil / SC Magdeburg), Lucas Matzerath (100 m Brust / SG Frankfurt), Rafael Miroslaw (200 m, 4×100, 4×200 m Freistil / HT16 Hamburg), Josha Salchow (100 m, 4×100 m, 4×200 m Freistil / SV Nikar Heidelberg), Sven Schwarz (800 m, 1500 m Freistil / Waspo 98 Hannover), Artem Selin (50 m Freistil / SC Wiesbaden), Timo Sorgius (4×200 m Freistil / SSG Leipzig), Marek Ulrich (100 m Rücken / SSG Leipzig), Peter Varjasi (4×100 m Freistil / Turnerbund Erlangen), Florian Wellbrock (800 m, 1500 m Freistil / SC Magdeburg).
Freiwasser: Leonie Beck (10 km / SV Würzburg 05), Leonie Märtens (10 km / SC Magdeburg), Oliver Klemet (10 km / SG Frankfurt), Florian Wellbrock (10 km / SC Magdeburg)