Peter Jacob
Taktische MeisterleistungDeutsche Freiwasserschwimmer zum dritten Mal Team-Weltmeister
Die deutschen Open-Water-Schwimmer sind zum dritten Mal nach 2013 und 2015 Team-Weltmeister über 5 Kilometer. In Südkorea holten Lea Boy, Sarah Köhler, Sören Meissner und Rob Muffels die Goldmedaille.
Perfektes 10-km-RennenGold für Wellbrock, Bronze für Muffels
Besser hätte es nicht kommen können für Florian Wellbrock und Rob Muffels. Die beiden Freiwasserschwimmer aus Magdeburg erklommen beim WM-Rennen über 10 Kilometer gemeinsam das Podium.
50 Meter Freistil80-Jähriger aus NRW krault Weltrekord
Neuer Masters-Weltrekord über 50 Meter Freistil: Helmut Richter von der SG Gladbeck/Recklinghausen schwamm die Distanz am vergangenen Wochenende schneller als je ein Achtzigjähriger zuvor.
"Ich habe die Schwimmbrille vollgeheult"André Wiersig vollendet Ocean’s Seven
André Wiersig hat es geschafft. Der Paderborner durchschwamm am Sonntag die Straße von Gibraltar und vervollständigte damit als erster Deutscher die Ocean's Seven.
Tokio 2020Drei zusätzliche Schwimm-Entscheidungen bei Olympia
Bei den Olympischen Spielen in drei Jahren erhalten die Schwimmer drei zusätzliche Goldchancen. Das Internationale Olympische Komitee stockte die Zahl der Entscheidungen auf 37 auf.
André Wiersig kurz vor dem Start“Afrika wirkt so nah, aber ist verdammt weit weg”
Es wird ernst für Extremschwimmer André Wiersig. Am langen Pfingst-Wochenende will der Paderborner die Straße von Gibraltar durchschwimmen und damit als erster Deutscher die Ocean's Seven perfekt machen.
Letzte Etappe der Ocean's SevenAndré Wiersig kurz vor Gibraltar-Start
Extremschwimmer André Wierig gönnt sich keine Pause: Einen Monat nachdem der Paderborner die Cook Strait in Neuseeland durchschwamm, soll in den nächsten Tagen die Straße von Gibraltar folgen.
"Was für ein Wahnsinn!"André Wiersig schwimmt Cook Strait in 8 Stunden und 2 Minuten
Als erster deutscher Schwimmer hat André Wiersig die Cook Strait zwischen den beiden Hauptinseln Neuseelands durchquert. Von seinem großen Ziel ist der Extremsportler nur noch eine Herausforderung entfernt.
Parallelwettkampf zum JahreshöhepunktBundestrainer Vitense: “Wir wollen Entwicklung sehen”
Dem deutschen Top-Nachwuchs bessere Perspektiven für den Übergang in die Weltspitze zu bieten, damit ist das Bundestrainer-Duo Bern Berkhahn/Hannes Vitense angetreten. Einen wichtigen Baustein dieser Strategie stellt ein zusätzlicher Wettkampf dar.
Michael Groß38.000 Kilometer Training für 4 Kilometer Wettkampf
Michael Groß ist bis heute Deutschlands größter Schwimmstar. Der dreifache Olympiasieger schwamm zahlreiche Weltrekorde und legte auch nach seiner sportlichen Laufbahn eine beeindruckende Karriere hin. In Gießen sprach der 55-Jährige über seinen Werdegang.