Peter Jacob
Modellprojekt in Malente – Schwimmclub Landau will „Verein des Monats“ werden
Schwimmunterricht für Kinder findet seit Ausbruch der Coronapandemie nur sporadisch und punktuell statt. Wo es geht, versuchen Trainer und Vereine das Beste aus der Situation zu machen.
„Ich bin dieses Jahr noch kein richtiges 200-Meter-Rennen geschwommen“
In den Wochen und Monaten vor den Olympischen Spielen sprechen wir mit den deutschen Athleten über ihre Ziele und Träume in Tokio. Den Auftakt macht Deutschlands Schnellster über 200 Meter Brust: Ex-Weltmeister Marco Koch.
Olympiasieger Anthony Ervin greift über 50 Meter noch einmal an
In Rio gelang Anthony Ervin der große Coup: Gold über 50 Meter Freistil. Jetzt will es der älteste Olympiasieger der Schwimmgeschichte noch einmal wissen.
DSV-Vorstand präsentiert Lutz Buschkow als Interimslösung
Der Deutsche Schwimm-Verband wird die Olympischen Spiele mit der angekündigten internen Lösung als Leistungssortdirektor in Angriff nehmen. Lutz Buschkow übernimmt das Amt kommissarisch.
Mehr als 60 DSV-Masters schwammen 2020 in die Top 3 der FINA-Bestenliste
Man kann sich kaum noch dran erinnern, doch geschwommen wurde 2020 sogar bei den Masters. In der Bestenliste der FINA ist der DSV mit zahlreichen Athleten vertreten.
DSV-Präsident Troll erteilt Michael Groß eine Absage
Der Deutsche Schwimm-Verband ist weiter auf der Suche nach einem neuen Direktor Leistungssport. Olympiasieger Michael Groß wird es nicht.
Florian Wellbrock schwimmt mit Topzeit an die Spitze der Weltrangliste
Florian Wellbrock und Sarah Köhler konnten erneut mit starken Zeiten überzeugt. Vor allem Wellbrock schickte in Berlin eine Kampfansage an die internationale Konkurrenz.
Diese 19 Schwimmerinnen und Schwimmer haben die Normen geschafft
Die Qualifizierungseriode für die Olympischen Spiele ist abgelaufen. Diese deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich für Tokio qualifizieren.
Klenz fehlen 0,34 Sekunden – Hentke knapp unter 2:10
Enttäuschung für Ramon Klenz: Der Berliner verpasste über 200 Meter Schmetterling die Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Bruhn und Wierling legen die schnellsten 100er vor – Luxusprobleme über 400 Meter
Auch wenn wegen Corona nur sehr wenige Athletinnen und Athleten in Berlin um die Olympiaplätze schwimmen können, bleibt es weiter spannend.