Jule Radeck
WM-Quali | Wichtige Wochen für Profischwimmer
Die Weltmeisterschaften werfen ihren Schatten voraus. Für die nationale Spitze geht es von Ende März bis Ende April darum, sich für den internationalen Höhepunkt 2023 zu empfehlen.
Fukuoka 2023 | Der Zeitplan für die Weltmeisterschaften steht
Ein halbes Jahr vor Beginn der Weltmeisterschaften in Japan hat der Weltverband World Aquatics den Zeitplan der Titelkämpfe veröffentlicht.
Wettkämpfe für Masters in Europa
Im Mastersbereich spielen neben sportlichen Aspekten oft auch der Wettkampfort und die Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Wenn das keine guten Argumente für eine Wettkampfreise ins Ausland sind.
Eisschwimm-WM | Freiwasser-Elite startet im Eiswasser
Langstreckenspezialist Andreas Waschburger wagt sich bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen in neue Gefilde.
Einheit der Woche | 2.600 Meter für das Stehvermögen
Es geht ans Stehvermögen. Auf eine Vorbelastung von 1.200 Metern folgen 4 x 75 Meter mit maximal schnellen Teilstrecken.
World Games Athlete of the Year | Nina Holt und Max Poschart nominiert
Nach ihren Erfolgen bei den World Games im vergangenen Jahr wurden Nina Holt und Max Poschart für die Wahl zum World Games Athlete of the Year 2022 nominiert.
Technikschule | Armzug, Beinschlag, Auftauchen
Tauchphasen sind beim Schwimmen Standard. Das gilt auch für Brust und ist hier trotzdem ganz anders. Wir geben Tipps für den perfekten Tauchzug.
Einheit der Woche | Grundlagenausdauer
In der ersten Trainingseinheit im neuen Jahr legen wir den Fokus auf die Grundlagenausdauer. Dabei kommen insgesamt 4.900 Meter zusammen.
Regimekritikerin | Belarussische Ex-Schwimmerin zu zwölf Jahren Haft verurteilt
In Abwesenheit wurde die ehemalige belarussische Schwimmerin Aliaksandra Herasimenia zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Einheit der Woche | Kreative Lagen-Kombis
Bei dieser Einheit zum Jahresabschluss müsst ihr nicht nur schwimmen, sondern auch mitdenken.