Unter freiem Himmel Bahnen ziehen und danach eine Portion Pommes vom Kiosk: Am 1. Mai fällt in vielen Schwimmbädern traditionell der Startschuss in die Freibadsaison!
Das Wetter am Wochenende soll laut Vorschau durchwachsenen, aber größtenteils trocken werden. Die Temperaturen erreichen zwischen zehn Grad an der Nordseeküste und 19 Grad im Breisgau. Da das Wetter einigermaßen in Ordnung ist und außerdem die Corona-Auflagen fast überall wegfallen, können sich die Bad-Betreiber über andere Dinge Sorgen machen. Zum Beispiel über die steigenden Energiekosten. Die könnten nämlich dazu führen, dass in einigen Bädern die Wassertemperatur in dieser Saison ein oder zwei Grad kühler ausfällt als in den letzten Jahren.
Von einem ganz anderen Problem berichtete ein hessischer Gemeindemitarbeiter der Nachrichtenagentur DPA. Durch den Ukraine-Krieg und aufgrund von Hamsterkäufen sei es aktuell schwierig, an größere Mengen Sonnenblumenöl für die Fritteuse zu kommen. Sind die Schwimmbad-Pommes damit in Gefahr? Vermutlich nicht. „Unser Kioskpächter kämpft, um an das nötige Öl zu kommen“, heißt es beispielsweise von der Gemeinde Niedernhausen im Taunus.
Wer einfach nur schwimmen möchte, hat mit Problemen dieser Art ohnehin nichts zu tun. Und kaltes Wasser sollte auch kein großes Hindernis sein, dann schwimmen wir einfach etwas schneller. In diesem Sinne: Auf eine feuchtfröhliche Freibadsaison!
Endlich der Start in die neue Freibadsaison.
Hier mein humorvoller Beitrag zum Thema Schwimmen/Nichtschwimmen:
https://bullauge-blog.de/2022/04/29/nichtschwimmer/