Hannah-Stockbauer-Halle | Wo eine Weltmeisterin das Kraulen lernte

Baden mit Namen, Teil 2: In Erlangen kann man dort schwimmen, wo einst eine fünffache Weltmeisterin aus der Region ihre Bahnen zog.

ESTW Blick in die Hannah-Stockbauer-Halle

Hannah Stockbauer prägte das Freistilschwimmen auf den langen Strecken in den frühen 2000er-Jahren wie kaum eine andere deutsche Athletin. Sie gewann insgesamt fünf Welt- und drei Europameistertitel, war Weltschwimmerin des Jahres und wurde 2001 und 2003 zu Deutschlands „Sportlerin des Jahres“ gewählt. Von den Olympischen Spielen 2004, von denen sie sich mehr versprochen hatte, nahm Stockbauer eine Bronzemedaille mit nach Hause. Die Karriere der gebürtigen Nürnbergerin begann und reifte in Erlangen – wo sie täglich trainierte und ihre Technik perfektionierte.

Baden mit Namen

In dieser Serie stellen wir Schwimmbäder vor, die berühmten Persönlichkeiten gewidmet sind – von der Sportlegenden bis zum Kult-Schauspieler. Die Beiträge verbinden spannende Biografien mit Badearchitektur, Geschichte und besonderen Orten für Schwimmfans weltweit.
Bisher erschienen:
Der Duke-Kahanamoku-Pool in Honolulu: Ein Denkmal für die Legende

5,50 Euro Eintritt

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Newsletter

Newsletter anmelden