7 Dinge, die am Beckenrand liegen

Nein, wir reden jetzt nicht von schwimmfaulen „Badegästen“, die nur zum Sonnen ins Freibad gehen: Nützliches und Amüsantes vom Pool.

Frank Wechsel

Das Standardpaket

Manche Tools sind optional, diese aber Pflicht: Paddles oder Handbretter, hier die kleine Variante, die in allen Schwimmarten zum Einsatz kommt, und eine Auftriebshilfe, die sowohl beim Beineschwimmen zur Hand genommen als auch beim Armeschwimmen zwischen die Beine platziert werden kann. Kennt jeder!

Der Handzettel

Wer nicht mit einer Gruppe und einem gut aufgestellten Coach (siehe Punkt 3) trainiert und sein eigenes Programm abschwimmt, notiert das oft auf einem Zettel. Der klebt wahlweise an Beckenrand, Startblock oder Trinkflasche und ist oft nur für den einmaligen ­Gebrauch gedacht.

spomedis

Die Tafel

Schwarz auf weiß: Das Trainingsprogramm des Tages steht auf einer Tafel am Beckenrand. Dort hat der Coach detailliert alles vom Einschwimmen bis zum Ausschwimmen vorgegeben: die technischen Übungen. Die Drills für das Wassergefühl. Die unendlichen Beine-Strecken. Und die harten Intervalle. Und ganz unten die Summe, die sich aus alldem ergibt.

Kreative Lösungen

Die Pull-Buoy kennt jeder, ihre korrekte Schreibweise die ­wenigsten. Aber wusstest du, dass zwei davon – geschickt zusammen­gebunden – auch als Schwimmbrett herhalten können? Wir auch nicht – bis wir es im Sportressort Las Playitas auf Fuerteventura mit eigenen Augen gesehen haben.

Frank Wechsel

High Heels

Badelatschen, Flipflops, Turnschuhe: Das kennt man vom Beckenrand. Hier kann man nur mit außergewöhnlicher Farbgebung auffallen. Oder mit dieser Variante: High Heels für Schwimmer machen groß und schlanke Beine – und das Sehen und Gesehenwerden ist im Freibad doch richtig wichtig, oder?

Frank Wechsel

Volle Dröhnung

Damit das Schwimmtraining leichter fällt und man nicht nur die Trillerpfeife des Coaches hört, bringen einige Trainingsgruppen ihre eigene musi­kalische Unterhaltung mit. Ob das allerdings eine Idee des Trainers ist oder aus einer Initiative der Schwimmer entsteht, ist uns nicht bekannt.

Sichtfenster

Durchsichtige Paddles: Auch diese Variante war uns neu. Die riesigen Teile sorgen auch bei den anstrengendsten Drills für Durchblick. Doch so verlockend die Idee der unsichtbaren Abdruckflächenvergrößerung auch sein mag: Paddles sind im Wettkampf verboten! Egal, in welcher Farbgebung …

Frank Wechsel

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Publisher der Medienmarken SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.