Norddeutsche Meisterschaften | Olympiasieger und Weltmeister schwimmen in Braunschweig

Starke Besetzung bei den Norddeutschen Meisterschaften über die langen Strecken. Olympiamedaillengewinner und WM-Teilnehmer sind in den Startlisten zu finden.

Frank Wechsel / spomedis Sven Schwarz (links) und Florian Wellbrock treffen am Samstag in Braunschweig aufeinander.

Noch ist es etwas hin, bis im April der Qualifikationszeitraum für die Weltmeisterschaften 2025 beginnt. Für die Magdeburger Topschwimmer ruft dennoch bereits der Wettkampfpool. Nachdem das Team von Trainer Bernd Berkhahn schon vergangenes Wochenende bei einem Überprüfungswettkampf in Halle (Saale) an den Start gegangen war, winken am kommenden Wochenende die Norddeutschen Meisterschaften über die langen Strecken.

Insgesamt 338 Schwimmerinnen und Schwimmer haben für die Wettkämpfe in Braunschweig gemeldet. Sie treten über 400 Meter Lagen, 1.500 Meter Freistil und 800 Meter Freistil an. Direkt im ersten Wettkampf über 800 Meter Freistil kommt es zum Duell der Extraklasse. Dann trifft die Olympiadritte Isabel Gose auf ihre Trainingskollegin Moesha Johnson. Die Australierin gewann in Paris Olympiasilber im Freiwasserschwimmen.

Abklopfen vor der WM-Quali

Noch hochkarätiger besetzt ist das Rennen der Männer über 1.500 Meter Freistil. Mit Florian Wellbrock, Sven Schwarz und Oliver Klemet treffen die drei derzeit stärksten deutschen Langstreckenschwimmer aufeinander. Alle drei haben realistische Chancen, die Norm für die Weltmeisterschaften im Sommer (14:57,50 Minuten) zu schwimmen, allerdings hat der Deutsche Schwimm-Verband nur zwei Startplätze. In Braunschweig gibt es nun ein erstes Abtasten der drei Konkurrenten. Auch Lukas Märtens lässt sich die ersten Titelkämpfe der Saison nicht entgehen. Nachdem er sich im vergangenen Jahr stärker auf die kürzeren Strecken fokussiert hat, springt er am Sonntag über 800 Meter Freistil ins Wettkampfbecken.

Wenn die nationale Langstreckenspitze am Wochenende aufeinandertrifft, werden keine Zuschauer in der Halle erlaubt sein. Die zulässige Personenzahl in der Schwimmhalle sei daran schuld, heißt es im Meldeergebnis. Außerdem werden Sportlerinnen und Sportler, die nur an einzelnen Wettkämpfen vor oder nach der Pause teilnehmen, gebeten, die Halle zu anderen Zeiten zu verlassen. Die Wettkämpfe beginnen am Samstagmorgen um 11 Uhr mit dem Einschwimmen, alle weiteren Infos gibt es hier.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding
- Anzeige -

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Newsletter

Newsletter anmelden

Newsletter

Newsletter anmelden