Montag, 24. März 2025

Erkältungsrisiko im Sommer hoch

Hauptgrund sind die vielen Temperaturwechsel, etwa zwischen klimatisierten Räumen und der warmen Luft draußen. Diese belasten Ihren Körper übermäßig und schwächen das Immunsystem. Zusätzlich trocknet die Klimaanlagen-Luft die für die Abwehr so wichtigen Schleimhäute in Nase und Rachen aus.

Auch wer sich im Freibad abkühlt, riskiert einen Schnupfen: Nach dem Schwimmen kühlt der Wind den Körper aus, was in der Hitze zunächst angenehm scheint, für den Organismus aber Stress bedeutet. Gleichzeitig kämpft das Immunsystem gegen die intensiven Sonnenstrahlen – und weniger gegen schnupfenverursachende Rhinoviren. Halten Sie sich deshalb auch im Sommer stets warm und meiden Sie häufige Temperaturwechsel und lange Aufenthalte in klimatisierten Räumen.

Weitere Infos:

So schützen Sie sich vor Erkältungen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel