Mittwoch, 23. April 2025

So kannst du beim Schwimmen deine maximale Herzfrequenz ermitteln

Die maximale Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für die Berechnung von Belastungsmodellen. Hier beschreiben wir, wie du deine HFmax im Wasser ermitteln kannst.

dreamstime.com (Nejron) Eine Sportuhr kann helfen. Am besten mit Brustgurt.

Die maximale Herzfrequenz gibt an, wie oft der Herzmuskel bei größtmöglicher Anstrengung Blut in den Kreislauf pumpen kann. Der Wert wird in Schlägen pro Minute angegeben und gängigerweise mit HFmax abgekürzt. Die HFmax ist höchst individuell und kann bei Sportlern gleichen Alters mehrere Dutzend Schläge auseinanderliegen. Sie nimmt bereits ab dem 20. Lebensjahr kontinuierlich ab. Etwas weniger als das Alter beeinflussen der allgemeine Trainingszustand, das Geschlecht (die Herzfrequenz ist bei Männern höher als bei Frauen) und die eingesetzte Muskelmasse die HFmax.

Warum ist die Herzfreuqenz beim Schwimmen niedriger?

Beim Schwimmen liegt die maximale Herzfrequenz typischerweise 10–15 Schläge pro Minute unter der HFmax beim Laufen oder Radfahren. Das liegt an mehreren Faktoren:

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel