Alles zum Thema:
Technikübungen
SWIM+
Abschlag oder Wechselzug | Zwei Namen für dieselbe Übung?
Abschlag oder Wechselzug, ist das eigentlich das Gleiche? Wir geben Antworten und erklären, worauf es ankommt.
SWIM+
Techniktraining | Fenster putzen für das Wassergefühl
Die einen haben es, die anderen wollen es. Zum Glück lässt sich Wassergefühl, die große Unbekannte beim Schwimmen, mit den richtigen Übungen erarbeiten.
SWIM+
Die Lieblings-TÜs der SWIM-Redakteure
Techniktraining gehört beim Schwimmen dazu, da sind sich alle einig. Aber was machen wir am liebsten? Wir haben uns in der Redaktion umgehört.
plus
Öfter mal was Neues | Abwechslung beim Techniktraining
Ungewöhnliche Technikübungen bringen Abwechslung und neuen Schwung in dein Schwimmtraining – optimalerweise machen sie auch noch besser.
plus
Kraulschwimmen | High Five für die Technik
Technikübungen müssen nicht kompliziert sein, um ihre volle Wirkung zu erzielen. Diese fünf Klassiker sind einfach zu schwimmen und gehören ins Standardrepertoire jedes Kraulschwimmers.
plus
Wie wir Bewegungen lernen und 10 Grundsätze für erfolgreiches Techniktraining
Es könnte so schön sein mit dem Techniktraining. Einfach eine Übung noch mal und noch mal wiederholen, bis sich eine Bewegung einschleift. Leider ist es komplizierter.
Die 15 besten Technikübungen
Was nützen Kraft und Ausdauer, wenn ein Schwimmer sie nicht auf den Vortrieb im Wasser umsetzen kann? Wir zeigen Ihnen die 15 besten Technikübungen, die jeder beherrschen sollte.
Immer locker bleiben!
Man könnte meinen, die Überwasserphase beim Kraulschwimmen sei Zeitverschwendung. Wo kein Wasserkontakt besteht, kann schließlich auch kein Vortrieb erzeugt werden. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Überwasserphase ist sehr viel mehr als das bloße Vorschwingen der Arme.