Montag, 5. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Autoren Beiträge von Holger Lüning

Holger Lüning

97 BEITRÄGE 0 Kommentare
Holger Lüning ist Sportwissenschaftler und Schwimmtrainer mit rund 30 Jahren Erfahrung im Hochleistungssport. Er schwamm er in der Bundesligamannschaft des EOSC Offenbach und gewann im Masterbereich zahlreiche Meistertitel.
Training

20175 Neujahrs-Vorsätze für Schwimmer

0
Haben auch Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Meist ist das so eine Sache. Nicht schriftlich fixiert, schwinden die Erinnerungen an all die motivierenden Momente so schnell dahin wie sie gefasst wurden. Wie wäre es deshalb mit einer kleinen Hilfestellung und fünf Vorsätzen für 2017?
Unterwasser

WissenschaftDie VO2max als Erfolgskürzel für Ihr Training

0
Die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist einer der am besten untersuchten Parameter in der Leistungsbeurteilung von Ausdauersportlern. Es gilt: je höher der Wert umso besser. Hintergründe und Anregungen, wie Sie Ihre Werte nach oben bringen und schneller schwimmen.
Arena Swim Academy - Marco Di Carli - 37

Schneller schwimmen8 Faktoren, die Sie besser machen

0
Sportliche Leistung entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel aus physischer Leistungsfähigkeit und psychischer Faktoren. Einige Anregungen, wie Sie Ihr Training und Ihre Wettkampfleistung positiv beeinflussen können. Gehen Sie in die Analyse.
Training

StagnationWas tun, wenn es nicht mehr vorwärts geht?

0
Wenn man trainiert und trainiert und es geht dennoch scheinbar nichts voran. Dann ist es an der Zeit, sich mit dem Thema Stagnation zu beschäftigen. Oder noch besser: Wie kommt man aus dem Tief wieder heraus?
Videoanalyse

Technik-FeedbackDas effektivste Hilfsmittel der Welt: die Videoanalyse

0
Schwimmbrett, Pull-Buoy, Kurzflossen und Schnorchel kennt jeder. Doch wussten Sie, dass die Videoaufnahme das effektivste Hilfsmittel der Schwimmwelt ist?
koch

Technik10 Technikübungen für Brustschwimmer

0
Technische Übungen gibt es nicht nur fürs Kraulschwimmen, sondern für alle Lagen. Mit diesen TÜs verbessern Sie ihre Koordination und ihr Wassergefühl beim Brustschwimmen.
DM Kurzbahn 2014 - Einschwimmen am Donnerstag - 11

Widrige Umstände6 Trainingstipps bei wenig Zeit und Platz

0
Unter widrigen Umständen zu trainieren ist für viele Schwimmer und Trainer leider ein gewohntes Szenario. Mit kreativen Ideen lässt sich aber auch bei wenig Platz im Pool effektiv trainieren.
Arena

TrainingHöchstgeschwindigkeit bei Starts und Wenden

0
Sie können so schnell schwimmen wie Sie können, Ihre maximale Geschwindigkeit erreichen Sie nicht - weder beim Kraulen noch in einer anderen Disziplin. Am schnellsten sind Sie dank des kräftigen Abstoßes beim Sprung vom Startblock.
Ironman Hawaii

Internationale StudieDie Bedeutung des Schwimmens im Triathlon

0
Schwimmen und Triathlon passen gut zusammen. Zumindest zu einem Drittel! Und weil jedes Drittel seine Bedeutung hat, geht es auch immer um das Thema des optimalen Pacings. Ein Blick in eine aktuelle Studie.
DM Kurzbahn 2014 - Einschwimmen am Donnerstag - 11

Wenig Zeit, wenig FlächePlatzmangel: So trainieren Sie trotzdem effektiv

0
Schwimmen ist nicht immer Zuckerschlecken. Wenig Zeit und prall gefüllte Trainingsbahnen können schnell am Vergnügen zehren. In solchen Momenten hilft eine gute Strategie, um das Beste draus zu machen.