Der Ärmelkanal gilt als Mount Everest des Freiwasserschwimmens. Fast 3.000-Mal wurde die 33 Kilometer breite Meerenge zwischen England und Frankreich bisher durchschwommen. Dies sind die Rekorde.

Im Jahr 1875 durchschwamm Captain Matthew Webb als erster Mensch ohne Hilfsmittel den Ärmelkanal. Die sportliche Pionierleistung des damals 27-jährigen Engländers, der seinen Beruf als Seefahrer aufgab, um sich zwei Jahre lang nur auf das Schwimmabenteuer vorzubereiten, gilt als Beginn des modernen Freiwasserschwimmens. Webb setzte bis heutige gültige Standards, etwa den Verzicht von Auftriebs- und Vortriebs-fördernden Hilfsmitteln oder das Verbot, ein Begleitboot auch nur zu berühren.
Diesen Sommer dürfte im Ärmelkanal die Marke von 3.000 Querungen erreicht werden. Bisher sind 2.983 Querungen bekannt, davon 1.953 von Männern und 1.030 von Frauen. Zum Vergleich: Auf dem Gipfel des Mount Everest, dem höchsten Gipfel der Welt, standen bereits mehr als 10.000 Menschen.
Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Rekorde im Ärmelkanal. Als Quelle wurden die Statistiken der Channel Swimming Association (CSA) und der Channel Swimming & Piloting Federation verwendet. Die beiden Organisation sind für die Schwimmversuche im Kanal, die Dokumentation und die Ratifizierung verantwortlich.
Rekorde im Ärmelkanal
Kategorie | Name | Rekord | Jahr |
---|---|---|---|
Schnellster Mann | Trent Grimsey (Australien) | 6:55 Stunden | 2012 |
Schnellste Frau | Yvetta Hlaváčová (Tschechien) | 7:25 Stunden | 2006 |
Schnellster Deutscher | Christof Wandratsch | 7:03 Stunden | 2005 |
Schnellste Deutsche | Nathalie Pohl | 11:10 Stunden | 2016 |
Delfin | Julie Bradshaw (England) | 14:18 Stunden | 2002 |
Rücken | Nicholas Haynes (USA) | 12:52 Stunden | 2020 |
Brust | Frederik Jacques (Belgien) | 13:31 Stunden | 2005 |
Schnellste Staffel | National Swim Team (USA) | 6:52 Stunden | 1990 |
Ältester Schwimmer | Otto Thaning (Südafrika) | 73 Jahre (12:52 Std.) | 2014 |
Älteste Schwimmerin | Linda Ashmore (England) | 71 Jahre (16:12 Std.) | 2018 |
Jüngster Schwimmer | Thomas Gregory (England) | 11 Jahre (11:54 Std.) | 1988 |
Jüngste Schwimmerin | Samantha Druce (England) | 12 Jahre (15:27 Stf.) | 1983 |
Schnellstes Double | Susie Maroney (Australien) | 17:14 Stunden | 1991 |
Schnellstes Triple | Philip Rush (Neuseeland) | 28:21 Stunden | 1987 |
Schnellstes Quadrouple | Sarah Thomas (USA) | 30:10 Stunden | 2019 |
Meiste Querungen | 1. Chloë McCardel (Australien) 2. Alison Streeter (England) 3. Kevin Murphy England) | 44 Crossings 43 Crossings 34 Crossings | 2009-2021 1982-2004 1968-2006 |
Auftakt der Ocean’s Seven
Für Open-Water-Schwimmer ist der Ärmelkanal das erste große Ziel einer grandiosen Sportlerreise. Ist er geschafft, ist der Erfolg oftmals Ansporn für weitere extreme Schwimmleistungen, beispielsweise die Ocean’s Seven. Die Marburgerin Nathalie Pohl ist genau diesen Weg gegangen und jetzt fehlt ihr nur noch ein erfolgreiches Schwimmen, um als erste deutsche Athletin die O7 zu vollenden. Wie es ihr dabei geht, erzählt die 28-Jährige im Podcast “Mehr als Kachelnzählen”.