Rom wird in drei Jahren zum zweiten Mal nach 1983 Gastgeber der Schwimm-Europameisterschaften. Wie der Europäische Schwimmverband LEN am Montag bekannt gab, finden die Titelkämpfe vom 11. bis 21. August 2022 in der italienischen Hauptstadt statt. Neben Schwimmen wird es in Rom im Wasserspringen, High Diving und Synchronschwimmen um Gold, Silber und Bronze gehen. Die Freiwasserschwimmer sollen ihre Wettbewerbe vor der Küste Ostias im Mittelmeer austragen. Ob die EM der Profis erneut mit der EM Masters verbunden wird, ist noch nicht bekannt.
Wie 1983 und bei den Weltmeisterschaften 1994 und 2009 wird das Foro Italico in Rom Dreh- und Angelpunkt der Wettbewerbe sein. Laut Pressemitteilung rechnet die LEN derzeit mit 1.500 Sportlern aus 52 Ländern. Ob und wie die „European Aquatics“ in die zeitgleich in München stattfindenden European Championships integriert werden können, darüber finden noch Gespräche statt. Nach Verbandsangaben unterstützt die European Broadcasting Union (EBU) die Wahl Roms als Austragungsort der Europameisterschaften. Gleichzeitig plädieren die Fernsehleute für eine enge Absprache mit München.
EM-Austragungsorte seit 1926
Jahr | Ort | Land |
---|---|---|
1926 | Budapest | Ungarn |
1927 | Bologna | Italien |
1931 | Paris | Frankreich |
1934 | Magdeburg | Deutsches Reich |
1938 | London | Großbritannien |
1947 | Monte Carlo | Monaco |
1950 | Wien | Österreich |
1954 | Turin | Italien |
1958 | Budapest | Ungarn |
1962 | Leipzig | DDR |
1966 | Utrecht | Niederlande |
1970 | Barcelona | Spanien |
1974 | Wien | Österreich |
1977 | Jönköping | Schweden |
1981 | Split | Jugoslawien |
1983 | Rom | Italien |
1985 | Sofia | Bulgarien |
1987 | Straßburg | Frankreich |
1989 | Bonn | Bundesrepublik Deutschland |
1991 | Athen | Griechenland |
1993 | Sheffield | Großbritannien |
1995 | Wien | Österreich |
1997 | Sevilla | Spanien |
1999 | Istanbul | Türkei |
2000 | Helsinki | Finnland |
2002 | Berlin | Deutschland |
2004 | Madrid | Spanien |
2006 | Budapest | Ungarn |
2008 | Eindhoven | Niederlande |
2010 | Budapest | Ungarn |
2012 | Debrecen | Ungarn |
2014 | Berlin | Deutschland |
2016 | London | Großbritannien |
2018 | Glasgow | Großbritannien |
2020 | Budapest | Ungarn |
2022 | Rom | Italien |
2024 | Belgrad | Serbien |
2026 | Paris | Frankreich |