Samstag, 18. Januar 2025

DM Kurzbahn mit weniger Masters | Vor allem die Jüngsten wollen in Hannover dabei sein

66 Masters haben die Möglichkeit genutzt und sich von den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften nachträglich abgemeldet. Ein Großevent im Stadionbad von Hannover dürfte es trotzdem werden.

DSV Masters

Mit weniger Teilnehmern und weniger Starts als zunächst angekündigt, werden am kommenden Wochenende die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Hannover (1.-3. Dezember) ausgetragen. Aus dem jetzt veröffentlichten Meldeergebnis geht hervor, dass 1.493 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Titelkämpfen im Stadionbad teilnehmen wollen. Sie haben für insgesamt 5.238 Start Einzel- und Staffelstarts gemeldet. Nach eigenen Angaben waren die Organisatoren zuvor von einem außergewöhnlich hohen Meldeaufkommen überrascht worden, woraufhin sie den Teilnehmenden die Möglichkeit einräumten, einzelne Starts nachträglich streichen zu lassen oder sich ganz von der Veranstaltung abzumelden. Diese Möglichkeiten nahmen nicht wenige Masters in Anspruch, sodass sich die Teilnehmerzahl gegenüber ersten Meldungen um immerhin 66 und die Zahl der Starts um 460 verringerte.

Eine Riesenveranstaltung dürfte es dennoch werden, denn noch nie wollten so viele Masters bei den Meisterschaften auf der 25-Meter-Bahn dabeisein. Die Veranstalter haben deshalb die Anfangszeiten am Freitag und Sonntag um 45 bzw. 30 Minuten nach vorn verlegten. Verläuft alles nach Plan, werden die letzten Rennen des Tages gegen 17:45 Uhr (Freitag), 19:45 Uhr (Samstag) und 16:30 Uhr (Sonntag) über die Bühne gehen.

Viele junge Schwimmerinnen und Schwimmer

Auffällig beim Blick in die Startlisten ist das besonders hohe Meldeaufkommen in der jüngsten Altersklasse 20-24, das rund 30 Prozent aller Einzelmeldungen ausmacht. Allein für die 50 Meter Freistil sind für diese Altersklasse 33 Läufe (18 x Frauen, 15 x Männer) angesetzt. Das bedeutet, dass rund 260 Schwimmerinnen und Schwimmer zwischen 20 und 24 Jahren über 50 Meter Freistil an den Start gehen werden. Ob das noch viel mit einer Meisterschaft der Besten zu tun hat, ist eine Frage, die in Masterskreisen immer wieder diskutiert wird. Den gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern selbst ist kein Vorwurf zu machen, sofern sie sich an die geforderten Pflichtzeiten halten. Zu überlegen wäre aber, welche Gründe hinter den sehr vielen jungen Teilnehmern stecken und ob es ihnen an alternativen Wettkämpfen fehlt. Insgesamt ist die Zahl von Masterswettkämpfen in Deutschland, die keine Meisterschaften sind, relativ überschaubar. Zur Einordnung: Die Altersklasse 20-24 ist international nicht vorgesehen und gibt es so nur in Deutschland. Sie soll helfen, den jungen Schwimmerinnen und Schwimmern den Übergang aus dem Jugendbereich zu den Masters zu erleichtern.

Starts pro Altersklasse bei der DKM Masters 2023

AltersklasseStarts
201.478
25789
30394
35273
40266
45291
50251
55356
60220
65147
7075
7587
8043
859
905
Gesamt4.684
Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist die Welt von SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

59,99 -
Größte Ersparnis bei SWIM+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach € 6,99 pro Monat
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Verwandte Artikel

Neueste Artikel