Dienstag, 25. März 2025

„Preis für Respekt“ | Besondere Ehrung für Florian Wellbrock

Im Sport gehört Florian Wellbrock zu den besten Athleten seiner Disziplin, auf sein Konto gehen Medaillen bei den größten Events, außerdem ist er Freiwasser-Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Eine außersportliche Ehrung wurde dem Magdeburger nun zuteil, überreicht von seinem Trainingspartner, Freund und Konkurrenten Mykhailo Romanchuk.

FINA

Als nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine die Trainingsstätte seines Konkurrenten Mykhailo Romanchuk zerstört wurde, sorgte Florian Wellbrock dafür, dass der Ukrainer in seine Magdeburger Trainingsgruppe aufgenommen wurde. Für diese Geste wurde der 25-Jährige jetzt von der Werte-Stiftung in der Frankfurter Paulskirche mit dem Preis für Respekt geehrt. Die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung überreichte ihm Mykhailo Romanchuk höchstpersönlich.

„Florian hat diese Ehrung absolut verdient“, sagte Romanchuk, „Und wenn es nach mir ginge, würden auch alle anderen aus dem Magdeburger Team so eine Auszeichnung bekommen, nachdem sie mich dort gut aufgenommen und so intensiv unterstützt haben. Dafür werde ich mein Leben lang sehr dankbar sein.“ Seit mehr als einem Jahr trainieren die beiden Konkurrenten bereits gemeinsam unter Trainer Bernd Berkhahn und bereiten sich auf Wettkämpfe vor, bei denen sie im direkten Konkurrenzkampf gegeneinander antreten. Ihre gemeinsame Geschichte erzählten sie vergangenes Jahr im „Aktuellen Sportstudio“.

martinjoppen.de Mykhailo Romanchuk (links) überreicht seinem Freund und Konkurrenten Florian Wellbrock den Werte-Preis.

Neben Wellbrock wurden bei der Preisverleihung in Frankfurt das Bahnrad-Trio mit Emma Hinze, Pauline Grabosch und Lea Sophie Friedrich sowie der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg geehrt. „Auch in diesem Jahr gehen unsere Wertepreise an herausragende Persönlichkeiten, die sich um unsere Grundwerte verdient gemacht haben“, erklärte Denise Schindler, Vorstandsvorsitzende der Werte-Stiftung und Weltmeisterin im Para-Radsport. „Mit der Verleihung wollen wir Vorbilder für werteorientiertes Verhalten ehren und gleichzeitig die öffentliche Diskussion über Werte anregen.“

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel