Schwimmlegende Michael Groß hat als Sportler alles erreicht und ist seit dem Wochenende Träger der Goldenen Sportpyramide.
Bei Michael Groß denken die meisten Schwimm-Fans wohl zuerst an die olympischen Goldrennen 1984 über 200 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling oder 1988 über 200 Meter Schmetterling. Doch fragt man den heute 60-Jährigen selbst nach seinem sportlichen Höhepunkt, bekommt man eine überraschende Antwort: „Remscheid“. Dort fanden 1985 die Deutschen Meisterschaften im Gartenhallenbad Lennep statt. „Damals habe ich die Weltrekorde über 200 Meter Schmetterling und 400 Meter Freistil erschwommen.“
„Flieg, Albatros, flieg!“: Michael Groß wird 60
Im Rahmen der Verleihung der Goldenen Sportpyramide in Frankfurt am vergangenen Wochenende (hier mehr dazu) verwies Groß im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst darauf, dass er nach den Meisterschaften 1985 in vier von zwölf olympischen Disziplinen den Weltrekord hielt. „Es war das erste Mal seit Mark Spitz, und danach hat es erst Michael Phelps wieder geschafft.“