Der beste Wettkampf im Leben von Michael Groß? | „Remscheid 1985“

Schwimmlegende Michael Groß hat als Sportler alles erreicht und ist seit dem Wochenende Träger der Goldenen Sportpyramide.

Sieglind Schächtele, SSV Freiburg Michael Groß beim Besuch einer Schwimmveranstaltung (Archivbild).

Bei Michael Groß denken die meisten Schwimm-Fans wohl zuerst an die olympischen Goldrennen 1984 über 200 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling oder 1988 über 200 Meter Schmetterling. Doch fragt man den heute 60-Jährigen selbst nach seinem sportlichen Höhepunkt, bekommt man eine überraschende Antwort: „Remscheid“. Dort fanden 1985 die Deutschen Meisterschaften im Gartenhallenbad Lennep statt. „Damals habe ich die Welt­re­korde über 200 Meter Schmet­ter­ling und 400 Meter Frei­stil erschwom­men.“


„Flieg, Albatros, flieg!“: Michael Groß wird 60


Im Rahmen der Verleihung der Goldenen Sportpyramide in Frankfurt am vergangenen Wochenende (hier mehr dazu) verwies Groß im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst darauf, dass er nach den Meisterschaften 1985 in vier von zwölf olympischen Disziplinen den Weltrekord hielt. „Es war das erste Mal seit Mark Spitz, und danach hat es erst Michael Phelps wie­der geschafft.“

Groß schneller als Salnikow

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Newsletter

Newsletter anmelden