Viele Schwimmer verlieren Tempo beim Kraulen, weil die Atmung nicht stimmt. Mit diesen drei Übungen wird sie effizienter und entspannter.
dreamstime.com (Ammentorp) Bewusstes Blubbern hilft, die Atmung zu verbessern.
Viele Schwimmer verlieren im Kraultempo wertvolle Sekunden, weil sie mit der Atmung den Schwimmrhythmus stören. Typische Fehler sind ein zu spätes Luftholen, ein zu starkes Anheben des Kopfes oder das Auslassen der Ausatmung unter Wasser. Wer diese Punkte verbessert, schwimmt gleichmäßiger, entspannter – und schneller.
1. Blubbern statt Luft anhalten
Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+
Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.