SWIM 44 – Die Themen der neuen Ausgabe

Atmen, aber richtig

Optimales Atmen ist beim Kraulschwimmen ein Balanceakt aus Sauerstoffversorgung und Zeitverlust. Die Devise lautet: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Was das für die Praxis bedeutet.

Gesund schwimmen

Schwimmen ist gesund, das weiß jeder. Doch was passiert eigentlich mit der Lunge, mit dem Herzen, der Wirbelsäule, dem Gehirn und der Muskulatur, wenn wir Bahnen ziehen. SWIM geht der Sache auf den Grund.

Green Swimming

Kleine Labels setzen bei der Produktion ihrer Swimwear immer öfter auf Recycling. Branchenriesen wie Arena, Speedo und Adidas ziehen nach und treten mit großen Versprechungen auf. Was ist dran am grünen Trend?

Die Topthemen dieser Ausgabe

• 35 mal durch den Ärmelkanal: Chloe McCardel über ihre Mission
• Technik: Mit den Beinen den Turbo einschalten
• Atmung: Vor- und Nachteile von Zweier- und Dreierzug
• Vom Ausschwimmen bis zum Schwitzen: 10 Trainingsmythen im SWIM-Check
• Abc: 26 Dinge, die jeder übers Training wissen sollte
• Wie schnell und wenn ja wie viele: So findet jeder das richtige Trainingstempo
• Traumschwimmen: 3 Rennen, die jeder machen will
• Nachhaltige Swimwear: Was ist dran am Recycling-Trend?
• Medizin: Was schwimmen so gesund macht

SWIM gibt es wie immer hier in unserem Shop oder beim Zeitschriftenhändler.

spomedis / MP Das Cover der SWIM 44.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Redaktion SWIM
Redaktion SWIMhttps://swim.de
Unser SWIM-Motto: "Schwimmen ist mehr als Kachelnzählen"