Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racinf-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps.
Die knielangen Hightech-Schwimmanzüge und -Hosen sind sind aus dem Wettkampfsport kaum noch wegzudenken. Das Material soll schneller machen, ist allerdings auch kostspielig. Je nach Hersteller und Modell werden bis zu 600 Euro für einen Badeanzug fällig, Hosen kosten bis zu 400 Euro.
Deswegen will die Wettkampfkleidung gut gepflegt werden, schließlich willst du möglichst lange von den Schnellmachern profitieren. Aber was ist es überhaupt, das das Wettkampfoutfit so schnell macht? Hier sind vor allem gezielte Muskelkompression und die Materialeigenschaften der Hightech-Swimwear zu nennen. Auch die psychologische Komponente spielt eine Rolle. Wer denkt, er hat den optimalen Anzug an, schwimmt schneller.