Wer in den Wettkampfsport hineinschnuppern will, hat im kindgerechten Wettkampf die Möglichkeit dazu. Die Strecken sind kürzer und die Organisation einfacher.
Der Schwimmkurs ist geschafft, jetzt soll es weitergehen. Wer Schwimmer werden möchte, soll schließlich früh anfangen. So ein großer Wettkampf, bei dem man den ganzen Tag in der Halle herumsitzt, ist für Schwimmanfänger, die ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln, aber nicht unbedingt das Richtige. Damit das auch nicht passiert, hat der Deutsche Schwimm-Verband mit dem Konzept der kindgerechten Wettkämpfe vorgesorgt.
Die kleinsten Schwimmerinnen und Schwimmer, die beim Deutschen Schwimm-Verband an Wettkämpfen teilnehmen dürfen, müssen fünf Jahre alt sein. Bis einschließlich sieben Jahre starten sie bei kindgerechten Wettkämpfen und kommen damit in den Genuss einiger Sonderregeln beim Schwimmen.